Skip to main content

Chirurgisches Ethos in Vergangenheit und Gegenwart

  • Chapter
Friedrich Trendelenburg 1844–1924
  • 27 Accesses

Zusammenfassung

Ethik ist zur Zeit modern, besonders die sogenannte medizinische Ethik. Es gibt sie aber gar nicht, es gibt das ärztliche und speziell für uns das chirurgische Ethos. Die Begriffe Ethik und Ethos werden oft synonym verwendet. Das aber ist nicht korrekt. Ethik ist die Sittenlehre. Sie gilt für alle Menschen und sagt uns, an welchen Werten, Zwecken und Zielen wir unser Handeln orientieren sollen. Wir handeln ethisch, wenn wir uns nach sittlichen Normen richten, die wir uns selbst gesetzt oder deren Gelten wir anerkannt haben. Die Werte und Güter, die wir für erstrebenswert halten — das Wahre, das Gute, das Schöne, die Freiheit, das Glück, die Freude, die Lust, die Selbstverwirklichung — diese Werte gelten für alle Menschen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1994 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Koslowski, L. (1994). Chirurgisches Ethos in Vergangenheit und Gegenwart. In: Schwokowski, C. (eds) Friedrich Trendelenburg 1844–1924. Steinkopff, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-53774-5_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-53774-5_4

  • Publisher Name: Steinkopff, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-7985-0993-1

  • Online ISBN: 978-3-642-53774-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics