Skip to main content

Verbindungen von S, As, Sb, Bi mit Germanium und anderen Metallen

  • Chapter
Handbuch der Mineralchemie
  • 57 Accesses

Zusammenfassung

Das seltene Element Germanium kommt nur in wenigen Mineralien vor, welche jedoch alle zu den Schwefelverbindungen gehören. Es sind dies einige Sulfogermanate, doch sind gerade in den letzten Jahren einige hinzugekommen, so daß möglicherweise die Zahl der hierher gehörigen Verbindungen sich noch vermehren kann.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  1. Anal. J Winkler, Journ. prakt. Chem. 34, 188 (1886).

    Google Scholar 

  2. Anal. S. L. Penfield, Am. Journ. 40, 113 (1893)

    Google Scholar 

  3. Anal. S. L. Penfield, Z. Kryst. 23, 245 (1894).

    Google Scholar 

  4. Berechnete Analyse nach S. L. Penfield.

    Google Scholar 

  5. Unter Abzug von Fe als FeS und Zn als ZnS berechnet.

    Google Scholar 

  6. Von Potosi (Bolivia) früher als Canfieldit beschrieben; anal. S. L. Penfield, wie oben.

    Google Scholar 

  7. Unter Abzug von ZnS und des Unlöslichen auf 100 berechnet.

    Google Scholar 

  8. Von der Grube der Colquechaca Comp. zu Aullagas, auf Pyrargyrit; anal. G. T. Prior, Min. Mag. 12, 11 (1898).

    Google Scholar 

  9. Auf Pyrargyrit aus Bolivia, -Colquechaca; anal. V. M. Goldschmidt, Z. Kryst. 45, 553 (1908).

    Google Scholar 

  10. Pulsinglanz von der Grube,,Bescheert Glück“ bei Freiberg; anal. Th. Döring bei F. Kolbeck, ZB. Min. etc. 1908, 331.

    Google Scholar 

  11. Schroeder van der Kolk, ZB. Min. etc. 1901, 79.

    Google Scholar 

  12. A. de Gramont, Bull. soc. min. 18, 241 (1895).

    Google Scholar 

  13. G. T. Prior u. L. J. Spencer, Min. Mag. 12, 11 (1898).

    Google Scholar 

  14. G. T. Prior u. L. J. Spencer,Z. Kryst. 32, 269 (1900).

    Google Scholar 

  15. L. J. Spencer, Am. rourn. Sc. 6, 316 (1898).

    Article  CAS  Google Scholar 

  16. C. F. Rammelsberg, Min.-Chem. 1875, 99.

    Google Scholar 

  17. P. Groth u. K. Mieleitner, Min. Tab. 1921.

    Google Scholar 

  18. P. Groth und K. Mieleitner, Min. Tab. 1921.

    Google Scholar 

  19. Doelter, Handb. d. Mineralchemie. Bd. IV.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Additional information

Besonderer Hinweis

Dieses Kapitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieses Kapitel ist aus einem Buch, das in der Zeit vor 1945 erschienen ist und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1926 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Doelter, C. (1926). Verbindungen von S, As, Sb, Bi mit Germanium und anderen Metallen. In: Doelter, C., Leitmeier, H. (eds) Handbuch der Mineralchemie. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-49865-7_12

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-49865-7_12

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-49574-8

  • Online ISBN: 978-3-642-49865-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics