Skip to main content
  • 69 Accesses

Zusammenfassung

Das Platin, wie es sich im Dunit und Pyroxenit findet, und aus dem Alluvium oder Eluvium gewonnen wird, ist kein reines Metall, sondern vielmehr ein Gemisch verschiedener Metalle der Platingruppe. Verschiedenartige Legierungen des Platins mit anderen Elementen, speziell Eisen, herrschen darin vor. Je nach dem Oberwiegen des einen oder anderen, oder je nach dem Fehlen von diesem oder jenem, können die aufbauenden Elemente dieses Gemisches in folgende Gruppen eingeteilt werden:

  1. 1.

    Gruppe des Iridiums

  2. 2.

    Gruppe des Osmiridiums

  3. 3.

    Gruppe des Palladiums

  4. 4.

    Gruppe des Platins

  5. 5.

    Gruppe des Eisens.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  1. F. Mylius u. R. Dietz, Ben Dtsch. Chem. Ges. 31, 3187 (1898).

    Article  Google Scholar 

  2. E. Leidié u. L. Quenessen, Bull. soc. chim. [3] 27, 179 (1902).

    Google Scholar 

  3. E. Leidié u. L. Quenessen, Bull. soc. chim. [3] 27, 179 (1902).

    Google Scholar 

  4. J. Berzelius, Pogg. Ann. 13, 533 (1828).

    Google Scholar 

  5. C. Claus, Pharm. Ztsch. für Rußland 1, 330 (1862) und M. C. Lea, Z. f. prakt. Chem. 95, 351 (1865).

    Google Scholar 

  6. H. St. Ciaire Deville und H. Debray, Ann. chim. phys. [3] 56, 439 (1859).

    Google Scholar 

  7. E. Leidié, Comptes rendus Acad. Sciences III, 106 (1890); 118, 468 (1894); 120, 1341 (1895); 131, 188 (1900).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Additional information

Besonderer Hinweis

Dieses Kapitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieses Kapitel ist aus einem Buch, das in der Zeit vor 1945 erschienen ist und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1926 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Duparc, L. (1926). Platin. In: d’Achiardi, G., et al. Handbuch der Mineralchemie. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-49830-5_41

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-49830-5_41

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-49539-7

  • Online ISBN: 978-3-642-49830-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics