Skip to main content

Part of the book series: Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Neurologie ((VDGNEUROLOGIE,volume 3))

Zusammenfassung

Der Grundsatz unbedinger Achtung menschlichen Lebens prägt die für alle Staatsgewalt wie die Staatsbürger verbindliche Wertordnung der Verfassung. Als höchstes aller Güter bildet das Leben, wie das Bundesverfassungsgericht sagt, “die vitale Basis der Menschenwürde und die Voraussetzung aller anderen Grundrechte”.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Hinweis auf weiterführende Literatur

  • Eser A (1982) Vorbemerkungen zu den §§ 211ff. StGB. In: Strafgesetzbuch. Kommentar von Adolf Schönke und Horst Schröder. S. 1251–1252

    Google Scholar 

  • Geilen G (1976) Legislative Erwägungen zum Todeszeitproblem. In: Eser A (Hrsg) Suizid und Euthanasie als human- und sozialwissenschaftliches Problem, S. 301–311

    Google Scholar 

  • Laufs A (1978) Medizin und Recht im Zeichen des technischen Fortschritts, Heidelberger Akademie-Rede

    Google Scholar 

  • Laufs A (1984) Arztrecht. 3. Aufl.

    Google Scholar 

  • Stellungnahme des wissenschaftlichen Beirates der Bundesärztekammer zur Frage der Kriterien des Hirntodes. Entscheidungshilfen zur Feststellung des Hirntodes (1982) Deutsches Ärzteblatt 14:35–41 (mit Literaturangaben)

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1985 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this paper

Cite this paper

Laufs, A. (1985). Juristische Probleme des Hirntodes. In: Gänshirt, H., Berlit, P., Haack, G. (eds) Kardiovaskuläre Erkrankungen und Nervensystem Neurotoxikologie Probleme des Hirntodes. Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Neurologie, vol 3. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-46521-5_119

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-46521-5_119

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-13949-2

  • Online ISBN: 978-3-642-46521-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics