Skip to main content

Wirtschaftlichkeit von Anlagen

  • Chapter
  • First Online:
Kommentierte Formelsammlung Bioverfahrenstechnik
  • 6738 Accesses

Zusammenfassung

Bargeld (cash): = Einnahmen (cash-in) – Ausgaben (cash-out)

Eingesetztes Kapital (capital employed): das Kapital, was benötigt wird, um den wirtschaftlichen Betrieb einer Firma aufrechtzuerhalten. Dies entspricht z. B. Anlagevermögen + Finanzanlagen + Vorräte + Forderungen + liquide Mittel – unverzinsliche Rückstellungen – unverzinsliche Verbindlichkeiten

Investition (CAPEX – capital expenditure): Aufwendungen zum Neukauf oder der Erneuerung von Anlagen oder Geschäften

Abschreibung (depreciation): Berücksichtigung des Wertverlustes eines Anlagevermögens

Fixkosten (fixed costs): Kosten, die regelmäßig (z. B. monatlich) anfallen, unabhängig von der geschäftlichen Entwicklung

Variable Kosten (variable costs): Kosten, die „proportional“ zur geschäftlichen Aktivität anfallen

Deckungsbeitrag (contribution margin): Umsatz (sales) – variable Kosten

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 9.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Ralf Takors .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2014 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Takors, R. (2014). Wirtschaftlichkeit von Anlagen. In: Kommentierte Formelsammlung Bioverfahrenstechnik. Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-41903-4_13

Download citation

Publish with us

Policies and ethics