Skip to main content

Der Hofstaat des Gasriesen – die Monde des Jupiter

  • Chapter
  • First Online:
Im Fokus: Sonnensystem

Part of the book series: Naturwissenschaften im Fokus ((WISSFOK))

  • 4929 Accesses

Zusammenfassung

Der größte Planet des Sonnensystems ist nicht allein – ein ganzer Hofstaat an Monden umgibt ihn. 67 Begleiter zählten bis Ende 2013 dazu, weitere könnten noch entdeckt werden. Und wie es sich für einen nach dem Göttervater Jupiter benannten Planeten geziemt, sind auch seine Trabanten reich an Superlativen: Sie umfassen die größten Monde im gesamten Sonnensystem, zwei von ihnen machen sogar dem Planeten Merkur Konkurrenz. Aber auch der vulkanisch aktivste Himmelskörper, der kraterreichste und der Mond mit dem größten subglazialen Ozean finden sich hier. Die vier innersten Monde des Jupiter sind so groß und hellleuchtend, dass sie schon vor mehr als 400 Jahren entdeckt wurden. Sie waren es auch, die einen der berühmtesten Gelehrten seiner Zeit auf Gedanken brachten, die ihm zum Verhängnis wurden, aber unser Weltbild dauerhaft wandelten.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 24.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Nadja Podbregar .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2014 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Podbregar, N. (2014). Der Hofstaat des Gasriesen – die Monde des Jupiter. In: Im Fokus: Sonnensystem. Naturwissenschaften im Fokus. Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-41895-2_10

Download citation

Publish with us

Policies and ethics