Skip to main content

§ 45 Geschichte des Verwaltungsrechtsschutzes in Russland

  • Chapter
  • First Online:
Handbuch der Geschichte der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Deutschland und Europa

Zusammenfassung

Seit über 150 Jahren bildet die VerwaltungsgerichtsbarkeitDer Begriff der Verwaltungsgerichtsbarkeit wird in diesem Beitrag funktional im Sinne der Tätigkeit – wie auch immer organisierter – gerichtlicher oder ähnlicher Spruchkörper mit der Aufgabe der Verwaltungskontrolle verstanden.

Univ.-Prof. Dr. Jurij N. Starilov ist Inhaber des Lehrstuhls für Verwaltungs- und Verwaltungsprozessrecht und Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Staatlichen Universität Voronež (Woronesch).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 349.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 449.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Notes

  1. 1.

    Der Begriff der Verwaltungsgerichtsbarkeit wird in diesem Beitrag funktional im Sinne der Tätigkeit – wie auch immer organisierter – gerichtlicher oder ähnlicher Spruchkörper mit der Aufgabe der Verwaltungskontrolle verstanden.

  2. 2.

    Vgl. E. Pravilova, Zakonnost' i prava ličnosti (Gesetzlichkeit und die Rechte der Person), St. Petersburg 2000. Siehe auch G.E. Petukhov, Administrativnaja justicija v tsarskoj Rossii (Verwaltungsgerichtsbarkeit im zaristischen Russland), in: Pravovedenije (Rechtswissenschaft) 1974/4, S. 72 ff. Zur historischen Entwicklung umfassend Christina Maier, Der Weg zu einer eigenständigen Verwaltungsgerichtsbarkeit in der Russischen Föderation, Berlin 2015, S. 53 ff.

  3. 3.

    Pravilova, ebd., S. 7.

  4. 4.

    Sergey Korf, Administrativnaja justicija v Rossii (Verwaltungsgerichtsbarkeit in Russland), Bd. 2 und 3, St. Petersburg 1910. In Russland wird der (verwaltungs-)gerichtliche ebenso wie der verwaltungsinterne Rechtsbehelf regelmäßig als Beschwerde – nicht als Klage – bezeichnet.

  5. 5.

    Jurij N. Starilov (Hrsg.), Administrativnaja justicija, Konets XIX – načalo XX veka, Khrestomatija (Verwaltungsgerichtsbarkeit, Ende des 19. – Anfang des 20. Jahrhunderts, Chrestomathie), Bd. 1 und 2, Voronež 2004.

  6. 6.

    Siehe z. B. N. Korkunov, Russkoje gosudarstvennoje pravo (Russisches Staatsrecht), Bd. 2, Sonderteil: Ob istorii razvitija naučnykh predstavlenij ob administrativnoj justicii (Zur Geschichte der Entwicklung wissenschaftlicher Vorstellungen über die Verwaltungsgerichtsbarkeit), 4. Aufl., St. Petersburg 1903; Korf (Fn. 4); V. Gagen, Administrativnaja justicija, Konspekt lekcij (Verwaltungsgerichtsbarkeit, Vorlesungsskript), Rostov am Don 1916. Vgl. auch: A. Zelencov/V. Radčenko, Administrativnaja justicija v Rossii, Istorija i sovremennost' (Verwaltungsgerichtsbarkeit in Russland, Geschichte und Gegenwart), Moskau 2002.

  7. 7.

    N. Korkunov, Obščeje gosudarstvennoje pravo (Allgemeines Staatsrecht), Moskau 1888, S. 500 f.

  8. 8.

    Khrestomatija (Fn. 5), Bd. 1, S. 217.

  9. 9.

    Siehe z. B. N. Korkunov, Očerk teorij administrativnoj justicii (Übersicht über die Theorien der Verwaltungsgerichtsbarkeit), St. Petersburg 1898, S. 144.

  10. 10.

    B. Kistyakovskiy, Filosofija i sociologija prava (Rechtsphilosophie und -soziologie), St. Petersburg 1998, S. 347 ff. und 535 ff.

  11. 11.

    Khrestomatija (Fn. 5), Bd. 1, S. 461.

  12. 12.

    Siehe Pravilova (Fn. 2), S. 20 und 129.

  13. 13.

    Khrestomatija (Fn. 5), Bd. 1, S. 171.

  14. 14.

    Ebd., S. 171 ff.

  15. 15.

    Sobranije uzakonenij i rasporjaženij pravitel'stva (Sammlung der Gesetzgebung und Verordnungen der Regierung) Nr. 127 Pos. 692; Khrestomatija, ebd., Bd. 2, S. 354 ff.

  16. 16.

    Siehe W.I. Lenin, Werke, Bd. 2, Berlin 1961, S. 89, Bd. 4, Berlin 1955, S. 234.

  17. 17.

    Siehe z. B. A. Elistratov, Očerk administrativnogo prava (Übersicht zum Verwaltungsrecht), Moskau 1922; ders., Ob utverždeniji zakonnosti v sovetskom strojitel'stve (Über die Durchsetzung der Gesetzlichkeit im sowjetischen System), in: Sovetskoye pravo (Sowjetisches Recht) 1922/1; V. Kobalevskiy, Očerki sovetskogo administrativnogo prava (Übersichten zum sowjetischen Verwaltungsrecht), Moskau 1924.

  18. 18.

    D.M. Čečot, Administrativnaja justicija, Teoretičeskije problemy (Verwaltungsgerichtsbarkeit, Theoretische Probleme), Leningrad 1973, S. 60.

  19. 19.

    N. Karadshe-Iskrow, Das Verwaltungsrecht in der Sowjetunion (Rußland) seit 1917, in: JöR 23 (1936), S. 136, 191.

  20. 20.

    V. Kobalevskiy, Administrativnaja justicija v položitel'nom sovetskom prave (Verwaltungsgerichtsbarkeit im positiven sowjetischen Recht), in: Vestnik sovetskoj justicii (Sowjetisches Justizblatt) 1923/8.

  21. 21.

    Sobranije uzakonenij i rasporjaženij pravitel'stva Nr. 23 Pos. 271.

  22. 22.

    Siehe z. B. Elistratov (Fn. 17); Kobalevskiy (Fn. 20); M. Zagryatskov, Administrativnaja justicija i pravo žaloby (Verwaltungsgerichtsbarkeit und Beschwerderecht), Moskau 1925.

  23. 23.

    Vgl. A. Kleinman, Voprosy graždanskogo processa v svjazi s sudebnoj praktikoj (Fragen des Zivilprozesses im Zusammenhang mit der Rechtsprechung), in: Sovetskaya zakonnost' (Sowjetische Gesetzlichkeit) 1946/9, S. 11 ff.

  24. 24.

    Siehe u. a. S. Ketschekyan, Pravootnocheniya v socialistitcheskom obščestve (Rechtsverhältnisse in der sozialistischen Gesellschaft), Moskau 1958.

  25. 25.

    Voprosy sovetskogo gosudarstvennogo prava (Fragen des sowjetischen Staatsrechts), Moskau 1958, S. 220.

  26. 26.

    Čečot (Fn. 18), S. 63.

  27. 27.

    N. Salistcheva, Graždanin i administrativnaja jurisdikcija v SSSR (Bürger und Verwaltungsrechtsprechung in der UdSSR), Moskau 1970, S. 130.

  28. 28.

    A. Bonner, Buržuaynaja administrativnaja justicija (Bürgerliche Verwaltungsgerichtsbarkeit), in: Pravovedenije 1969/1, S. 99 ff.

  29. 29.

    S. Abramov, V sovetskom prave ne možet byt' administrativnogo iska (Im sowjetischen Recht kann es keine Verwaltungsklage geben), in: Socialističeskaya zakonnost' (Sozialistische Gesetzlichkeit) 1947/3, S. 8.

  30. 30.

    Vgl. Kleinman (Fn. 23).

  31. 31.

    A. Bonner/D. Bachrach, Administrativnaja justicija, Razvitije i problemy soverchenstvovanija (Verwaltungsgerichtsbarkeit, Entwicklung und Probleme der Vervollkommnung), in: Sovetskoye gosudarstvo i pravo 1975/8, S. 13 ff.

  32. 32.

    V. Remnyov, Pravo žaloby i administrativnaja justicija v SSSR (Beschwerderecht und Verwaltungsgerichtsbarkeit in der UdSSR), in: Sovetskoye gosudarstvo i pravo (Sowjetstaat und -recht) 1986/6, S. 22.

  33. 33.

    Die Verfassungsnorm über die gerichtliche Anfechtung von Verwaltungshandlungen fand somit fast 10 Jahre lang keinen Niederschlag im einfachen sowjetischen Recht.

  34. 34.

    Vedomosti s'jezda narodnych deputatov Rossijskoj Federacii i Verchovnogo Soveta Rossijskoj Federacii (Nachrichtenblatt des Volksabgeordnetentags und des Obersten Rats der RF) Nr. 19 Pos. 685.

  35. 35.

    Siehe z. B. Beschluss des Plenums des OG v. 31.10.1995 „Über einige Fragen der Anwendung der Verfassung der RF durch die gerichtliche Rechtsprechung“.

  36. 36.

    Sbornik postanovlenij Plenuma Verchovnogo Suda Rossijskoj Federacii (Sammelband der Beschlüsse des Plenums des OG der RF) 1961–1993, Moskau 1994, S. 161 ff.

  37. 37.

    Ebd., S. 132 f.

  38. 38.

    Rossijskaya Gazeta v. 08.12.2007.

  39. 39.

    Rossijskaya Gazeta v. 18.02.2009.

  40. 40.

    Föderales Verfassungsgesetz v. 21.07.1994 „Über das Verfassungsgericht der RF“.

  41. 41.

    Föderales Verfassungsgesetz v. 07.02.2011 „Über die ordentlichen Gerichte in der RF“.

  42. 42.

    Föderales Verfassungsgesetz v. 28.04.1995 „Über die Wirtschaftsgerichte in der RF“.

  43. 43.

    Föderales Verfassungsgesetz v. 23.06.1999 „Über die Militärgerichte der RF“.

  44. 44.

    Vgl. Jurij Starilov, Admimistrativnaja justicija, Problemy teorii (Verwaltungsgerichtsbarkeit, Probleme der Theorie), Voronež 1998; ders., Ot administrativnoj justicii k administrativnomu sudoprojzvodstvu (Von der Verwaltungsgerichtsbarkeit zum Verwaltungsgerichtsverfahren), Voronež 2003; ders., Administrativnyje sudy v Rossii, Novyje argumenty „za“ i „protiv“ (Verwaltungsgerichte in Russland, Neue Argumente pro und contra), hrsg. v. V. Radčenko, Moskau 2004.

  45. 45.

    So wurden durch das Föderale Verfassungsgesetz v. 06.12.2011 im Rahmen der Wirtschaftsgerichtsbarkeit spezialisierte Wirtschaftsgerichte eingerichtet, die im ersten Rechtszug bzw. als Kassationsinstanz für Streitigkeiten über Rechte an geistigem Eigentum zuständig sind.

  46. 46.

    Vgl. zur Zuständigkeit des Verfassungsgerichts der RF im Bereich der Normenkontrolle L. Lazarev, Problemy sudebnogo normokontrolja v rechenijach Konstitucionnogo suda RF (Probleme der richterlichen Normenkontrolle in den Entscheidungen des Verfassungsgerichts der RF), in: Rossijskaja Justicija (Russische Justiz) 2001/2, S. 8 ff.; V. Lučin, Konstitucija Rossijskoj Federacii, Problemy realizacii (Verfassung der RF, Probleme der Anwendung), Moskau 2002, S. 569 ff.; V. Nevinskij, Soverchenstvovanije normokontrolja – zadača rossijskich sudov (Vervollkommnung der Normenkontrolle – Aufgabe der russischen Gerichte), in: Rossijskij juridičeskij žurnal (Russisches juristisches Journal) 2003/1, S. 22 ff.

  47. 47.

    Vgl. auch S. Vicin, Ot formirovanija sudebnoj sistemy k jejo reformirovaniju (Von der Gestaltung des Gerichtssystems zu dessen Reform), in: Rossijskaja Justicija 2001/4, S. 3.

  48. 48.

    Sobranije zakonodatel'stva (Sammlung der Gesetzgebung) der RF – SZ – 1999 Nr. 23 Pos. 2890.

  49. 49.

    Ebd., 1998 Nr. 20 Pos. 2173.

  50. 50.

    In der Fachliteratur findet sich daran anknüpfend eine bemerkenswerte Differenzierung in zwei Formen des Verwaltungsgerichtsverfahrens, die streitige und die deliktische Verwaltungsjurisdiktion; so A. Zelencov, Administrativno-pravovoj spor (Der Verwaltungsrechtsstreit), in: Pravovedenije 2000/1, S. 70. Vgl. auch D. Bachrach, Nužna specializacija sudej, a ne sudov (Man braucht eine Spezialisierung der Richter und nicht der Gerichte), in: Rossijskaja Justicija 2003/2, S. 10.

  51. 51.

    Siehe z. B. Gerichtsstatistik für das Jahr 2001, in: Rossijskaja Justicija 2002/8, S. 69 f.

  52. 52.

    V. Karpovič (Hrsg.), Kommentar zur Verfassung der RF, 2. Aufl., Moskau 2002, S. 827.

  53. 53.

    S. Khazanov, Pravovoj režim razrechenija v arbitražnych sudach administrativno-deliktnych sporov (Rechtsordnung für die Verhandlung von verwaltungsdeliktischen Streitigkeiten vor den Wirtschaftsgerichten), in: Rossijskij juridičeskij žurnal 2002/1, S. 28 ff.; ders., Novyj processual'nyj porjadok osparivanija v arbitražnych sudach postanovlenij po delam ob administrativnych pravonaruchenijach (Die neue prozessuale Ordnung der Anfechtung von Entscheidungen in Ordnungswidrigkeitssachen vor den Wirtschaftsgerichten), in: Business, Management i Pravo 2003/2, S. 102 ff.; N. Petrenko, O novych tendencijach v arbitražnom processe (Über neue Tendenzen im Wirtschaftsprozess), in: Rossijskij juridičeskij žurnal 2002/1, S. 38 ff.; A. Okunev, Administrativnoje sudoprojizvodstvo v arbitražnych sudach (Verwaltungsgerichtsverfahren vor den Wirtschaftsgerichten), in: Business, Management i Pravo 2003/2, S. 138 f.

  54. 54.

    So auch Maier (Fn. 2), S. 110 ff., 216 f. und 226 f.

  55. 55.

    V. Jarkov, Buduščeje sistemy graždanskoj jurisdikcii, Popytka prognoza v natchale XXI veka (Die Zukunft des Systems der Zivilgerichtsbarkeit, Ein Prognoseversuch Anfang des 21. Jahrhunderts), in: Pravovedenije 2001/1, S. 175 f.

  56. 56.

    Ebd., S. 179 f.

  57. 57.

    Siehe u. a. E. Slepčenko, Graždanskoje sudoprojzvodstvo, Problemy jedinstva i differenciacii (Das Zivilgerichtsverfahren, Probleme der Einheit und Differenzierung), St. Petersburg 2011; N. Gromošina, Differenciacija, unifikacija i uproščenije v graždanskom sudoprojizvodstve (Differenzierung, Vereinheitlichung und Vereinfachung im Zivilgerichtsverfahren), Moskau 2010; L. Prokudina, Optimizacija v organizacii arbitražnogo sudoprojizvodstva v Rossii (Optimierung in der Organisation des Wirtschaftsgerichtsverfahrens in Russland), Moskau 2007.

  58. 58.

    Von der „Optimierung“ des Prozesses ist auch im Bereich des Verwaltungsrechts die Rede. Siehe u. a. A. Dugenec (Hrsg.), Perspektivy optimizacii administrativnogo processa (Perspektiven der Optimierung des Verwaltungsprozesses), Materialien der Internationalen wissenschaftspraktischen Konferenz aus Anlass des 75. Geburtstags von M. Maslennikov, Moskau 2011.

  59. 59.

    Siehe G. Žilin, Pravosudije po graždanskim delam, aktualnyje problemy (Rechtsprechung in Zivilsachen, Aktuelle Probleme), Moskau 2010, S. 150 ff.

  60. 60.

    Zu den Gemeinsamkeiten und Unterschieden des Zivil- und Verwaltungsgerichtsverfahrens vgl. ebd., S. 159 ff.

  61. 61.

    Auch nach völkerrechtlichen Standards besteht ein Verbot, den Verwaltungsprozess in andere prozessuale Formen wie den ZPK „hineinzuzerren“ und ihn dort „einzuschließen“. Daher haben viele der nach dem Zerfall der Sowjetunion entstandenen Staaten – Aserbaidschan, Armenien, Georgien, Estland, Lettland, Litauen und die Ukraine – besondere Gesetze über die Verwaltungsgerichtsbarkeit verabschiedet.

  62. 62.

    Slepčenko (Fn. 57), S. 141.

  63. 63.

    Ebd., S. 143.

  64. 64.

    Ebd., S. 145.

  65. 65.

    Gromošina (Fn. 57), S. 99.

  66. 66.

    Ebd., S. 98.

  67. 67.

    Žilin (Fn. 59), S. 27.

  68. 68.

    P. Serkov, Administrativnaja justicija v Rossii, Problemy teorii i praktiki (Verwaltungsgerichtsbarkeit in Russland, Probleme der Theorie und der Praxis), in: Rossijskij sudja 2012/12, S. 7.

  69. 69.

    Ebd.

  70. 70.

    A.T. Bonner, Neiskovyje proizvodstva v graždanskom processe (Ex parte proceeding im Zivilprozess), Moskau 2010, S. 8.

  71. 71.

    Karl-Peter Sommermann, Konvergenzen im Verwaltungsverfahrens- und Verwaltungsprozessrecht europäischer Staaten, in: DÖV 2002, S. 133, 135.

  72. 72.

    Vgl. Karl-Peter Sommermann, Rechtsstaatliche Verwaltung und effektiver Rechtsschutz, in: J.N. Starilov (Hrsg.), Administrativnoje sudoproizvodstvo v Rossijskoj Federacii, Rasvitije teorii i formirovanije administrativno-processual'nogo zakonodatel'stva (Verwaltungsgerichtsverfahren in der RF, Entwicklung der Theorie und Gestaltung der Verwaltungsprozessgesetzgebung), Voronež 2013, S. 390 ff.; Jörg Pudelka, Verwaltungsprozesskodex, Berlin 2014.

  73. 73.

    Kodeks administrativnogo sudoproizvodstva Rossijskoj Federacii (SZ Nr. 10 Pos. 1391).

  74. 74.

    Siehe u. a. A. Bonner, Administrativnoje sudoproizvodstvo v Rossijskoj Federacii, Mif ili realnost' ili spor processualista i administrativista (Verwaltungsgerichtsverfahren in der RF, Mythos oder Wirklichkeit oder ein Streit zwischen einem Prozessrechtler und einem Verwaltungsrechtler), in: Vestnik graždanskogo processa (Zivilprozessblatt) 2016/5, S. 11 ff.; T.B. Sachnova, Administrativnoje sudoproizvodstvo, Problemy samoidentifikacii (Verwaltungsgerichtsverfahren, Probleme der Selbstidentifizierung), in: Arbitražnyj i graždanskij process (Wirtschafts- und Zivilprozess) 2016/9, S. 35 ff., und 2016/10, S. 45 ff.

  75. 75.

    Koncepcija edinogo graždanskogo processual'nogo kodeksa Rossijskoj Federacii (Konzept des einheitlichen ZPK der RF), in: Vestnik graždanskogo processa 2015/1, S. 248 f. und 265 ff.

  76. 76.

    Vgl. u. a. Jurij N. Starilov, Kodeks administrativnogo sudoproizvodstva Rossijskoj Federacii, Značenije dlja sudebnoj i admimistrativnoj praktiki i problemy organizacii učebnogo kursa (VwGK der RF, Bedeutung für die Gerichts- und Verwaltungspraxis und Probleme der Gestaltung eines Studiengangs), in: Admimistrativnoje pravo i process (Verwaltungsrecht und -prozess) 2015/7, S. 9 ff.; ders., Kodeks administrativnogo sudoproizvodstva Rossijskoj Federacii – nadležaščaja osnova dlja rasvitija administrativno-processualnoj formy i formirovanija novogo administrativnogo processual'nogo prava (VwGK der RF – eine ordnungsgemäße Grundlage für die Entwicklung der verwaltungsprozessualen Form und Gestaltung des neuen Verwaltungsprozessrechts), in: Žurnal administrativnogo sudoproizvodstva 2016/1, S. 29 ff.; ders., Juridičeskije suždenija o pol'se administrativnogo pravosudija (Rechtsauffassungen zum Nutzen der Verwaltungsrechtsprechung), in: ders. (Fn. 72), S. 9 ff.; ders., K diskussii o Kodekse administrativnogo sudoproizvodstva Rossijskoj Federacii (Zur Diskussion über den VwGK der RF), in: Vestnik Voronežskogo gosudarstvennogo universiteta, Serija: Pravo (Veröffentlichungsblatt der Staatlichen Universität Voronež, Serie: Recht) 2017/2 (29), S. 19 ff.

  77. 77.

    Dashen' Verchovnogo Suda Rossijskoj Federacii (Amtsblatt des OG der RF) 2016/11, S. 2 ff.

  78. 78.

    V. Jarkov (Hrsg.), Kommentarij k Kodeksu administrativnogo sudoproizvodstva Rossijskoj Federacii (Kommentar zum VwGK der RF), Moskau 2016; J.F. Bespalov, Kommentarij k Kodeksu administrativnogo sudoproizvodstva Rossijskoj Federacii (Kommentar zum VwGK der RF), Moskau 2016.

  79. 79.

    V. Jarkov, Administrativnoje sudoproizzvodstvo (Verwaltungsgerichtsverfahren), Moskau 2016; M.K. Treuschnikov, Administrativnoje sudoproizvodstvo, Moskau 2017.

  80. 80.

    Vgl. Jurij N. Starilov, O dvuch glavnych sovremennych napravlenijach rasvitija rossijskogo administrativnogo i administrativnogo processual'nogo zakonodatel'stva (Über zwei moderne Hauptrichtungen der Entwicklung der russischen Verwaltungs- und Verwaltungsprozessgesetzgebung), in: Vestnik Voronežskogo gosudarstvennogo universiteta, Serija: Pravo 2014/3 (18), S. 6 ff.

Auswahlbibliographie

  • D.M. Čečot, Administrativnaja justicija, Teoretičeskije problemy (Verwaltungsgerichtsbarkeit, Theoretische Probleme), Leningrad 1973;

    Google Scholar 

  • V. Jarkov (Hrsg.), Kommentarij k Kodeksu administrativnogo sudoproizvodstva Rossijskoj Federacii (Kommentar zum Kodex des Verwaltungsgerichtsverfahrens der Russischen Föderation), Moskau 2016;

    Google Scholar 

  • Sergey Korf, Administrativnaja justicija v Rossii (Verwaltungsgerichtsbarkeit in Russland), Bd. 2 und 3, St. Petersburg 1910;

    Google Scholar 

  • N. Korkunov, Očerk teorij administrativnoj justicii (Übersicht über die Theorien der Verwaltungsgerichtsbarkeit), St. Petersburg 1898;

    Google Scholar 

  • ders., Russkoje gosudarstvennoje pravo (Russisches Staatsrecht), Bd. 2, Sonderteil: Ob istorii razvitija naučnykh predstavlenij ob administrativnoj justicii (Zur Geschichte der Entwicklung wissenschaftlicher Vorstellungen über die Verwaltungsgerichtsbarkeit), 4. Aufl., St. Petersburg 1903;

    Google Scholar 

  • Christina Maier, Der Weg zu einer eigenständigen Verwaltungsgerichtsbarkeit in der Russischen Föderation, Berlin 2015;

    Google Scholar 

  • E. Slepčenko, Graždanskoje sudoprojzvodstvo, Problemy jedinstva i differenciacii (Das Zivilgerichtsverfahren, Probleme der Einheit und Differenzierung), St. Petersburg 2011;

    Google Scholar 

  • Jurij N. Starilov, Ot administrativnoj justicii k administrativnomu sudoprojzvodstvu (Von der Verwaltungsgerichtsbarkeit zum Verwaltungsgerichtsverfahren), Voronež 2003;

    Google Scholar 

  • ders. (Hrsg.), Administrativnaja justicija, Konets XIX – načalo XX veka, Khrestomatija (Verwaltungsgerichtsbarkeit, Ende des 19. – Anfang des 20. Jahrhunderts, Chrestomathie), Bd. 1 und 2, Voronež 2004;

    Google Scholar 

  • ders., Juridičeskije suždenija o pol'se administrativnogo pravosudija (Rechtsauffassungen zum Nutzen der Verwaltungsrechtsprechung), in: ders. (Hrsg.), Administrativnoje sudoproizvodstvo v Rossijskoj Federacii, Rasvitije teorii i formirovanije administrativno-processual'nogo zakonodatel'stva (Verwaltungsgerichtsverfahren in der Russischen Föderation, Entwicklung der Theorie und Gestaltung der Verwaltungsprozessgesetzgebung), Voronež 2013, S. 9 ff.;

    Google Scholar 

  • M. Zagryatskov, Administrativnaja justicija i pravo žaloby (Verwaltungsgerichtsbarkeit und Beschwerderecht), Moskau 1925;

    Google Scholar 

  • A. Zelencov/V. Radčenko, Administrativnaja justicija v Rossii, Istorija i sovremennost' (Verwaltungsgerichtsbarkeit in Russland, Geschichte und Gegenwart), Moskau 2002.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2019 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Starilov, J.N. (2019). § 45 Geschichte des Verwaltungsrechtsschutzes in Russland. In: Sommermann, KP., Schaffarzik, B. (eds) Handbuch der Geschichte der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Deutschland und Europa. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-41235-6_45

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-41235-6_45

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-41234-9

  • Online ISBN: 978-3-642-41235-6

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics