Skip to main content

Rohrverbindungen, Zubehör und Schächte bei GFK-Rohren

  • Chapter
  • First Online:
Rohrleitungen 1

Part of the book series: Springer Reference Technik ((VDISR))

  • 9729 Accesses

Zusammenfassung

Für GFK-Rohrsysteme gibt es eine Vielzahl verschiedener Verbindungsmöglichkeiten, die häufig in engem Zusammenhang mit dem jeweiligen Rohrtypen und Einsatzfall zu betrachten sind. Der Rohrtyp bzw. das Rohrdesign wiederum wird entsprechend den Betriebsbedingungen, Belastungen, Kundenwünschen usw. ausgewählt. Grundsätzlich wird zwischen nach der Montage wieder lösbaren oder unlösbaren Verbindungen unterschieden. Die Standardverbindungen bestehen ebenfalls aus dem Werkstoff GFK und können daher gegenüber chemischen sowie korrosiven Beanspruchungen als hochwertig eingeschätzt werden. Rohrverbindungen von spezialisierten Verbindungsherstellern werden ebenso wie bei anderen Rohrwerkstoffen angewendet.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 289.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 299.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  1. DIN 16965-1: 1982–07, Rohre aus glasfaserverstärkten Polyesterharzen (UP-GF), gewickelt, Rohrtyp A; Maße (1982)

    Google Scholar 

  2. DIN 16965-2: 1982–07, Rohre aus glasfaserverstärkten Polyesterharzen (UP-GF), gewickelt, Rohrtyp B; Maße (1982)

    Google Scholar 

  3. DIN 16965-4: 1982–07, Rohre aus glasfaserverstärkten Polyesterharzen (UP-GF), gewickelt, Rohrtyp D; Maße (1982)

    Google Scholar 

  4. DIN 16965-5: 1982–07, Rohre aus glasfaserverstärkten Polyesterharzen (UP-GF), gewickelt, Rohrtyp E; Maße (1982)

    Google Scholar 

  5. DIN 16966-1: 1988–11, Formstücke und Verbindungen aus glasfaserverstärkten Polyesterharzen (UP-GF); Formstücke; Allgemeine Güteanforderungen, Prüfung (1988)

    Google Scholar 

  6. DIN 16966-2: 1982–07, Formstücke und Verbindungen aus glasfaserverstärkten Polyesterharzen (UP-GF); Bogen; Maße (1982)

    Google Scholar 

  7. DIN 16966-4: 1982–07, Formstücke und Verbindungen aus glasfaserverstärkten Polyesterharzen (UP-GF); T-Stücke, Stutzen; Maße (1982)

    Google Scholar 

  8. DIN 16966-5: 1982–07, Formstücke und Verbindungen aus glasfaserverstärkten Polyesterharzen (UP-GF); Reduzierstücke; Maße (1982)

    Google Scholar 

  9. DIN 16966-6: 1982–07, Formstücke und Verbindungen aus glasfaserverstärkten Polyesterharzen (UP-GF); Bunde, Flansche, Dichtungen; Maße (1982)

    Google Scholar 

  10. DIN 16966-7: 1995–04, Formstücke und Verbindungen aus glasfaserverstärkten Polyesterharzen (UP-GF) – Teil 7: Bunde, Flansche, Flansch- und Laminatverbindungen; Allgemeine Güteanforderungen, Prüfung (1995)

    Google Scholar 

  11. DIN 16966-8: 1982–07, Formstücke und Verbindungen aus glasfaserverstärkten Polyesterharzen (UP-GF); Laminatverbindungen; Maße (1982)

    Google Scholar 

  12. DIN EN 476: 2011–04, Allgemeine Anforderungen an Bauteile für Abwasserleitungen und -kanäle (2011)

    Google Scholar 

  13. DIN EN 752: 2008–04, Entwässerungssysteme außerhalb von Gebäuden (2008)

    Google Scholar 

  14. DIN EN 1119: 2009–07, Kunststoff-Rohrleitungssysteme – Verbindungen für Rohre und Formstücke aus glasfaserverstärkten duroplastischen Kunststoffen (GFK) – Prüfverfahren zur Dichtheit und Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigung von nicht druckbeständigen flexiblen Verbindungen mit elastomeren Dichtungselementen (2009)

    Google Scholar 

  15. DIN EN 13121: 2003–10, Oberirdische GFK-Tanks und Behälter – Teil 1: Ausgangsmaterialien; Spezifikations- und Annahmebedingungen (2003)

    Google Scholar 

  16. DIN EN 13480-3: 2014–12, Metallische industrielle Rohrleitungen – Teil 3: Konstruktion und Berechnung (2014)

    Google Scholar 

  17. DIN EN 14364: 2013–05, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für Abwasserleitungen und -kanäle mit oder ohne Druck – Glasfaserverstärkte duroplastische Kunststoffe (GFK) auf der Basis von ungesättigtem Polyesterharz (UP) – Festlegungen für Rohre, Formstücke und Verbindungen (2013)

    Google Scholar 

  18. DIN EN 15383: 2014–02, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für Abwasserleitungen und -kanäle – Glasfaserverstärkte duroplastische Kunststoffe (GFK) auf der Basis von Polyesterharz (UP) – Einsteig- und Kontrollschächte (2014)

    Google Scholar 

  19. DVGW-Arbeitsblatt GW 310: 2008–01, Widerlager aus Beton, Bemessungsgrundlagen (2008)

    Google Scholar 

  20. GFK-Rohre in der Trinkwasserversorgung. Vulkan-Verlag, Essen (1999)

    Google Scholar 

  21. ISO 7432: 2002–07, Glass-reinforced thermosetting plastics (GRP) pipes and fittings – Test methods to prove the design of locked socket-and-spigot joints, including double-socket joints, with elastomeric seals (2002)

    Google Scholar 

  22. ISO 8533: 2003–12, Glass-reinforced thermosetting plastics (GRP) pipes and fittings – Test methods to prove the design of cemented or wrapped joints (2003)

    Google Scholar 

  23. DVGW-Arbeitsblatt GW 368: 2002–06, Längskraftschlüssige Muffenverbindungen für Rohre, Formstücke und Armaturen aus duktilem Gusseisen oder Stahl, (2002)

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Wilfried Sieweke .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 Springer Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Sieweke, W. (2016). Rohrverbindungen, Zubehör und Schächte bei GFK-Rohren. In: Horlacher, HB., Helbig, U. (eds) Rohrleitungen 1. Springer Reference Technik (). Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-39782-0_110

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-39782-0_110

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-39781-3

  • Online ISBN: 978-3-642-39782-0

  • eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)

Publish with us

Policies and ethics