Skip to main content

Vlies

  • Chapter
  • First Online:
Glasfasern
  • 7045 Accesses

Zusammenfassung

Ein Glasfaservliesstoff stellt ein nicht gewebtes, dünnes Flächengebilde dar, das aus geschnittenen, einzeln liegenden Glasstapelfasern und einem ausgehärteten Bindemittel besteht. Die Vliese mit einer Dicke von 0,2 bis 1,0 mm und mit einer Flächenmasse von 25 bis 150 g/m2 werden überwiegend aus E- und C-Glasfaser im Nassverfahren hergestellt. Für die Vliesherstellung werden Strangfasern (nasse Glasstapelfasern) mit einem Durchmesser von 8, 10 und 13 µm eingesetzt. Die Vliesfasern werden mittels einer Strangfasermaschine bzw. im Direct-Chop-Verfahren produziert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Roman Teschner .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2013 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Teschner, R. (2013). Vlies. In: Glasfasern. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-38329-8_24

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-38329-8_24

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-38328-1

  • Online ISBN: 978-3-642-38329-8

  • eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)

Publish with us

Policies and ethics