Skip to main content

Antonovskys Gesundheitsmodell

  • Chapter
  • First Online:
Gesundheits- und Krankheitslehre
  • 13k Accesses

Zusammenfassung

Man hat früh erkannt, dass jede Definition von Krankheit vom Begriff der Gesundheit ausgehen muss (▶ Abschn. 1.1). Doch den vielen Krankheitsmodellen ein Gesundheitsmodell gegenüberzustellen, den Blick von Krankheit weg und auf Gesundheit zu richten – darauf musste die wissenschaftliche Medizin lange warten.

Unter dem Begriff „Salutogenese“ erschien 1979 das Gesundheitsmodell von Aaron Antonovsky, wurde weithin wahrgenommen und hat sich mittlerweile durchgesetzt. Der Aufgabenbereich des neuen Pflegefachs Gesundheitsförderung ist inhaltlich an diesem Modell orientiert. Es gibt heute das verbindliche Leitmodell für die Pflegepraxis ab, nicht nur als theoretische „Pflegefolie“, sondern auch als Quelle konkreter Handlungsansätze im Dienste der Gesundheitsförderung beim Umgang mit den Patienten.

Anders als für die Krankheitsmodelle, die mit einer knapp gehaltenen Erörterung auskommen müssen, sind angesichts der theoretischen und praktischen Bedeutung der Salutogenese eine ausführlichere Darstellung des Gesundheitsmodells und das Eingehen auf seine Relevanz für die Gesundheitspflege angezeigt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Werner Schwarz .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2013 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Schwarz, W. (2013). Antonovskys Gesundheitsmodell. In: Gesundheits- und Krankheitslehre. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-36984-1_39

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-36984-1_39

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-36983-4

  • Online ISBN: 978-3-642-36984-1

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics