Skip to main content

Schwierigkeiten in der Diagnostik und Indikationsstellung

  • Chapter
  • First Online:
Analytische Psychotherapie zwischen 18 und 25

Zusammenfassung

Über die Schwierigkeiten in der Diagnostik spätadoleszenter Patienten, insbesondere unter dem Aspekt einer beginnenden Persönlichkeitsstörung , ist vielfältig berichtet worden (Bohleber 1981). Dennoch soll die seit Jahrzehnten geführte Diskussion, ob und anhand welcher Kriterien schon bei jungen Patienten die Diagnose einer Persönlichkeitsstörung gestellt werden darf oder sogar soll, kurz angeschnitten werden. Auch wenn das Pendel in dieser Diskussion aktuell eher in Richtung der Bejahung dieser Frage auszuschlagen scheint, möchte ich beide Seiten der Kontroverse kurz zu Wort kommen lassen.

„Diese eigene Unsicherheit reibt einen innerlich wund. Bis in die Träume hinein verfolgt einen das. Was bist Du eigentlich, Max? Wozu taugst du denn, Max? Kann man Dich überhaupt brauchen auf dieser Welt, Max?“

Max Frisch

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Holger Salge .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2013 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Salge, H. (2013). Schwierigkeiten in der Diagnostik und Indikationsstellung. In: Analytische Psychotherapie zwischen 18 und 25. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-35357-4_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-35357-4_5

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-35356-7

  • Online ISBN: 978-3-642-35357-4

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics