Skip to main content
  • 3131 Accesses

Zusammenfassung

Die Mikroelektronik ist nach wie vor einer der wichtigsten Treiber von Innovationen. Die gewünschte Qualität und Funktionalität vieler Produkte wird erst durch die Anwendung von Schaltkreisen erreicht. Diese sind für viele Zweige der Industrie der Motor der technischen Entwicklung, und ihr geschickter Einsatz bildet letztlich ein Unterscheidungsmerkmal gegenüber Wettbewerbern. Technische Innovationen, wie das Mobiltelefon und die Play Station, wären ohne die Mikroelektronik undenkbar. Bereits heute lässt sich beispielsweise das Auto als rollendes Mehrprozessorsystem auffassen. Die Realisierung der Sicherheitsfunktionen rund um das Auto und die damit verbundene Senkung der Anzahl der Verkehrstoten bei ständig zunehmendem Verkehr wären ohne die Produkte der Mikroelektronik nicht möglich. Aber auch die Energietechnik, die Medizintechnik und die Automatisierungstechnik profitieren mehr und mehr von dieser Entwicklung. Intelligente elektronische Systeme, gekoppelt mit leistungselektronischen Bauelementen, helfen im Haushalt und in Produktionsanlagen Energie zu sparen. Der Einsatz regenerativer Energieerzeuger wäre ohne diese nicht sinnvoll. Neue technische Hilfsmittel in der Medizin ermöglichen komplexere Untersuchungen und neue Therapien. Die minimalinvasive Therapeutik, die von der Kleinheit integrierter Schaltkreise profitiert, erspart dem Patienten Schmerzen und lange Krankenhausaufenthalte. Die Reihe der Aufzählungen ließe sich über die Robotik und Sensornetze beliebig fortsetzen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Jens Lienig .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2012 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Lienig, J., Dietrich, M. (2012). Einführung. In: Lienig, J., Dietrich, M. (eds) Entwurf integrierter 3D-Systeme der Elektronik. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-30572-6_1

Download citation

Publish with us

Policies and ethics