Skip to main content

Tätigkeitsfelder und Berufsbilder der Wirtschaftsinformatik

  • Chapter
  • First Online:
Wirtschaftsinformatik

Part of the book series: Springer-Lehrbuch ((SLB))

  • 4730 Accesses

Zusammenfassung

Sie kennen den Gegenstandsbereich der Wirtschaftsinformatik, wissen also, mit welchen Problemen sich Wirtschaftsinformatik als Wissenschaft befasst. Nach dem Durcharbeiten dieses Kapitels kennen Sie Tätigkeitsfelder und Berufsbilder, die es für Wirtschaftsinformatiker in der Praxis gibt. Sie wissen, welches die charakteristischen Merkmale der Tätigkeitsfelder und Berufsbilder sind, in denen Sie arbeiten können, wenn Sie ein Studium der Wirtschaftsinformatik absolviert haben. Sie kennen Entwicklungsphasen der Ausbildung in Wirtschaftsinformatik und damit ein Stück ihrer Geschichte (vgl. das gleichnamige Kapitel). Sie erkennen, dass für einige der erläuterten Tätigkeitsfelder und Berufsbilder, insbesondere solche für Leitungsfunktionen (z. B. Leitung von IT-Projekten), ein Hochschulstudium nicht ausreicht, sondern dass ergänzend dazu eine mehrjährige Berufserfahrung erforderlich ist. Sie können mit den Informationen dieses Kapitels besser als zuvor darüber entscheiden, ob Sie mit Wirtschaftsinformatik das für Sie passende Studium gewählt haben bzw. ob Wirtschaftsinformatik für Sie das passende Studium ist, falls Sie vor der Studienwahl stehen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Quellen

  • Chamoni, P.: Berufsbilder, Tätigkeitsfelder und Arbeitsmarkt für Wirtschaftsinformatiker. In: Kurbel, K. et al. (Hrsg.): Studienführer Wirtschaftsinformatik 2009/2010. 4. Aufl., Gabler, Wiesbaden 2009, 9–16

    Google Scholar 

  • Frank, U.: Wirtschaftsinformatik-Studiengänge an Universitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. In: Kurbel, K. et al. (Hrsg.): Studienführer Wirtschaftsinformatik 2009/2010. 4. Aufl., Gabler, Wiesbaden 2009, 39–41

    Google Scholar 

  • Kelm, P.; Heinzl, A.: Der Chief Information Officer im Vorstand von Unternehmen des deutschsprachigen Raumes – Eine explorative Untersuchung der Einflussfaktoren. Arbeitsbericht 1/2003, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik I, Universität Mannheim

    Google Scholar 

  • Kurbel, K.: Das Studium der Wirtschaftsinformatik. In: Kurbel, K. et al. (Hrsg.): Studienführer Wirtschaftsinformatik 2009/2010. 4. Aufl., Gabler, Wiesbaden 2009, 17–37

    Google Scholar 

  • Littig, P.: IT-Berufe: Weiterbildung und Beruf. Ausgabe 2007/2008. Herausgeber: Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg 2008

    Google Scholar 

  • Prabhakar, B.; Litecky, C. R.; Arnett, K.: IT Skills in a Tough Job Market. In: Communications of the ACM 2005, 91–94

    Google Scholar 

  • Riedl, R.; Kobler, M.; Roithmayr, F.: Zur personellen Verankerung der IT-Funktion im Vorstand börsennotierter Unternehmen: Ergebnisse einer inhaltsanalytischen Betrachtung. In: WIRTSCHAFTSINFORMATIK 2008, 111–128

    Google Scholar 

  • Riedl, R.; Zwettler, E.-M.: Anforderungen an IT-Personal. In: HMD – Praxis der Wirtschaftsinformatik 272/2010, 81–90

    Google Scholar 

Informationsmaterial

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Lutz J. Heinrich .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2011 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Heinrich, L.J., Riedl, R., Heinzl, A. (2011). Tätigkeitsfelder und Berufsbilder der Wirtschaftsinformatik. In: Wirtschaftsinformatik. Springer-Lehrbuch. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-15426-3_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-15426-3_2

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-15425-6

  • Online ISBN: 978-3-642-15426-3

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics