Skip to main content

Anleitungssituationen gestalten

  • Chapter
Praxisanleitung in der Pflege
  • 1408 Accesses

Zusammenfassung

In geriatrischen Kliniken, die auf die Behandlung älterer und hoch betagter Menschen spezialisiert sind, gewinnt die geriatrische Rehabilitation zunehmend an Bedeutung. Ihre Ziele sind der Erhalt der Lebensqualität durch Förderung der Beweglichkeit, die Wiederherstellung der Selbstständigkeit, die Linderung von Schmerzen und die Übungen für den Alltag zu Hause. Psychosoziale Aspekte haben in der Pflege einen hohen Stellenwert und fordern von Pflegenden innerhalb der therapeutischen Teams u. a. hohe Kompetenz in der Beratung und Gesprächsführung. Eine Gesundheits- und Krankenpflegerin, die auch als Praxisanleiterin tätig ist, beschreibt, wie sie eine Schülerin anleitet. Ziel der Anleitung ist es, mit alten Menschen bewusst zu kommunizieren und ihnen fachliche Informationen so weiterzugeben, dass diese sich verstanden und zur Selbstpflege ermutigt fühlen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2010 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Mamerow, R. (2010). Anleitungssituationen gestalten. In: Praxisanleitung in der Pflege. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-12642-0_11

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-12642-0_11

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-12641-3

  • Online ISBN: 978-3-642-12642-0

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics