Skip to main content

Sterne und Atome

  • Chapter
  • First Online:
Urknall im Labor
  • 2406 Accesses

Zusammenfassung

Wenn wir mit unseren Augen in einer wolkenlosen Nacht den gestirnten Himmel betrachten, so erkennen wir nichts als Lichtpunkte, mehr oder weniger helle, unterschiedlich gefärbte, aber ausdehnungslose leuchtende Gebilde. Doch worum handelt es sich dabei, worin besteht ihr eigentliches Wesen? Schon in den ältesten Zeiten menschlichen Nachdenkens über die Natur stellte man sich diese Frage, freilich ohne die geringste Aussicht auf eine verlässliche Antwort. Dennoch war man um Deutungen nicht verlegen. Religiöse Vorstellungen, mythische Ideen und Mutmaßungen, aber auch Alltagserfahrungen mischten sich zu einem vorwissenschaftlichen Denkgemälde, das mit dem, was wir heute wissenschaftliche Erkenntnis nennen, noch nichts zu tun hatte.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2010 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Herrmann, D. (2010). Sterne und Atome. In: Urknall im Labor. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-10314-8_2

Download citation

Publish with us

Policies and ethics