Skip to main content

Endokrine Musik: Sekretionsrhythmen

  • Chapter
Hormone und Hormonsystem

Part of the book series: Springer-Lehrbuch ((SLB))

  • 5097 Accesses

Zusammenfassung

Obwohl der Rhythmus bei der Freisetzung von Hormonen Endokrinologen seit langem fasziniert, sind viele Fragen – insbesondere nach dessen physiologischer Bedeutung – bis jetzt unbeantwortet. Ursache und Bedeutung der Sekretionsepisoden (Pulse) aus Hypothalamus und Hypophyse in ein- bis dreistündigen Abständen sind nicht bekannt. Die Mechanismen z. B. der regelmäßigen GnRH-Freisetzung in den fruchtbaren Jahren bei Mann und Frau, genauso wie bei vielen Tieren, widersetzten sich der Erforschung. Dagegen sind viele Faktoren definiert, die in isolierten Neuronen oder in umfangreicheren Zellverbänden Pulslänge und Pulsamplitude bestimmen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2010 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

(2010). Endokrine Musik: Sekretionsrhythmen. In: Hormone und Hormonsystem. Springer-Lehrbuch. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-00902-0_9

Download citation

Publish with us

Policies and ethics