Skip to main content

Mikrostrukturtechnik und Biomaterialien

  • Chapter
Medizintechnik

Zusammenfassung

In der Biomedizintechnik zeichnet sich derzeit ein Trend zu einer verstärkten Miniaturisierung des operativen Instrumentariums und der Peripheriegeräte ab, da zur sicheren Durchführung vieler minimal invasiv auszuführender chirurgischer Eingriffe sehr kleine Instrumente und Zusatzgeräte benötigt werden. Weiterhin werden für verschiedene Anwendungen im Life-Sciences-Bereich, wie z. B. innerhalb der klinischen Diagnostik und der pharmazeutischen Chemie, in zunehmendem Masse Komponenten mit eingearbeiteten Mikrostrukturen benötigt. Mit den inzwischen verfügbaren mikrotechnischen Herstellungsverfahren (siehe Kapitel 40.2) ist man in der Lage, unterschiedliche geometrische Formen von kleinen dreidimensionalen Bauteilen und Baugruppen im Mikrometerbereich zu fertigen. Für spezielle Anwendungen können aber auch Strukturen im Bereich von einigen 100 nm erzeugt werden. Mikrostrukturierte Komponenten und Baugruppen können entweder in Form von Implantaten in den menschlichen Körper gelangen oder in extrakorporal einsetzbaren Geräten zum Einsatz kommen (siehe Kapitel 40.3). Dabei ist zwischen Kurzzeit- und Langzeitimplantaten zu unterscheiden. Typische Kurzzeitimplantate sind beispielsweise Operationsinstrumente während eines operativen Eingriffes und für kurze Zeiträume gelegte Spezialkatheter zur gezielten Entnahme von Körpersäften oder zur temporären Medikamentenapplikation. Zur Kategorie der Langzeitimplantate gehören beispielsweise auf Dauer eingesetzte Gefässendoprothesen (Stents), Herzschrittmacher, Cochleaimplantate, miniaturisierte Medikamentendosiersysteme auf Basis mikrofluidischer Baugruppen (Mikropumpen, Mikrokanäle, etc.), implantierbare Arrays von Mikroelektroden, welche innerhalb der Neurobionik verstärkt Anwendung finden werden, sowie in der Zukunft auch künstliche Organe.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 189.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 249.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  1. Büttgenbach S., Mikromechanik, Teubner Verlag, Stuttgart, 1991.

    Google Scholar 

  2. Menz W., Mohr J., Mikrosystemtechnik für Ingenieure, 2. Edition, VCH-Verlag, Weinheim, 1997.

    Google Scholar 

  3. Fertigungstechnologien für Mikrobauteile, Broschüre des Forschungszentrums Karlsruhe GmbH, Projekt Mikrosystemtechnik, 1999.

    Google Scholar 

  4. Wallrabe U., Guber A.E., Mohr J., Ruther P., Ruzzu A., Mikrosysteme für endoluminale Anwendungen in der Medizin, Wissenschaftliche Berichte, FZKA 6080, 1998, p. 181–186.

    Google Scholar 

  5. Fischer M., Göttert J., Guber A.E., Köhler U., Mohr J., Oertmann F.W., Ruther P., Auslegung und Herstellung von Kunststoff-Mikrolinsen und Mikroobjektiven für flexible Endoskope in der Neurochirurgie, Abschlussbericht des MINOP-Verbundprojektes, VDI/VDE-Reihe, Innovationen in der Mikrosystemtechnik, 50, 1997, p. 107–125.

    Google Scholar 

  6. Bäuerle D., Chemical processing with lasers, Springer, 1986.

    Google Scholar 

  7. Lammers C., Hildenhagen J., Dickmann K., Strukturierung von Keramik, Laser Praxis, 3, 2000, p. 28–30.

    Google Scholar 

  8. Pfleging W., Hanemann T., Hoffmann W., Lasergestützte Entwicklung von mikrostrukturierten Komponenten und Abformwerkzeugen, Wissenschaftliche Berichte, FZKA 6423, 2000, p. 131–136.

    Google Scholar 

  9. Arnold J., Dasbach U., Ehrfeld W., Hesch K., Löwe H., Combination of excimer laser micromachining and replication processes suited for large scale production, Applied Surface Science, 86, 1995, p. 251–258.

    Article  Google Scholar 

  10. Schaller T., Bier W., Linder G., Schubert K., Mechanische Mikrostrukturierung metallischer Oberflächen, F&M Feinwerktechnik, Mikrotechnik, Mikroelektronik, 103, 1994, p. 274–278.

    Google Scholar 

  11. Schubert K., Bier W., Linder G., Seidel D., Profiled microdiamonds for producing microstructures, Industrial Diamond Review, 50, 1990, p. 235–239.

    Google Scholar 

  12. Schaller T., Bier W., Linder G., Schubert K., Mechanische Mikrotechnik für Abformwerkzeuge und Kleinserien, Wissenschaftliche Berichte, FZKA 5670, 1995, p. 45–50.

    Google Scholar 

  13. Schaller T., Bohn L., Mayer J., Schubert K., Microstructure grooves with a width of less than µm cut with ground hard metal micro end mills, Precision Engineering, 23, 1999, p. 229–235.

    Article  Google Scholar 

  14. König W., Klocke F., Fertigungsverfahren, 3, 3. Edition, Springer-Verlag, Berlin, 1997.

    Google Scholar 

  15. Guber A.E., Giordano N., Loser M., Wieneke P., Mikroinstrumente aus Nickel Titan, F&M Feinwerktechnik, Mikrotechnik, Mikroelektronik, 105, 1997, p. 247–251.

    Google Scholar 

  16. Loser M., Entwicklung mikrotechnisch gefertigter Operationsinstrumente aus Nickel Titan für die Neurochirurgie, Diplomarbeit, Universität Karlsruhe, 1996.

    Google Scholar 

  17. Guber A.E., Beckmann J., Fritz M., Muslija A., Saile V., Miniaturisierte Instrumente aus Nickel-Titan-Legierungen für die minimal invasive Therapie, Nachrichten – Forschungszentrum Karlsruhe, 32, 1–2, 2000, p. 70–76.

    Google Scholar 

  18. Giordano N., Dötzkirchner V., Guber A.E., Abschlußbericht des MINOP-Verbundprojektes, VDI/VDE-Reihe, Innovationen in der Mikrosystemtechnik, 50, VDE-Reihe, 1997, p. 126–149.

    Google Scholar 

  19. Haude M., Eggebrecht H., Guber A.E., Fritz M., Erbel R., A new microforceps device for retrieval of embolized coronary stents, European Heart Journal, 20, 1999, p. 268.

    Google Scholar 

  20. Guber A.E., Rimbach S., Muslija A., Bastert G., Mikroinstrumente aus Ni Ti Legierungen für die Gynäkologie, Geburtshilfe und Frauenheilkunde, 60, 2000, p. 23.

    Google Scholar 

  21. Detemple P., Ehrfeld W., Freimuth H., Pommersheim R., Wagler P., Microtechnology in modern health care, Medical Device Technology, 1998, p. 18–25.

    Google Scholar 

  22. Fehsenfeld P., Schösser K., Scheickert H., Herstellung von radioaktiven Stents, Nachrichten – Forschungszentrum Karlsruhe, 32, 1–2, 2000, p. 81–86.

    Google Scholar 

  23. Guber A.E., Bacher W., Gottwald E., Heckele M., Herrmann D., Muslija A., Mikrokapillarstrukturen aus Kunststoff für die Biotechnologie, Wissenschaftliche Berichte, FZKA 6423, 2000, p. 231–232.

    Google Scholar 

  24. Weibezahn K.F., Knedlitschek G., Dertinger H., Bier W., Schaller T., Schubert K., Dreidimensionale Gewebekulturen in mechanisch gefertigten Mikrostrukturen, KfK Nachrichten, 26, 1994, p. 10–14.

    Google Scholar 

  25. Knedlitschek G., Schneider F., Gottwald E., Schaller T., Eschbach E., Weibezahn K.F., A tissue like culture system using microstructures: influence od extracellular matrix material on cell adhesion and aggregation, Journal of Biomechanical Engineering, 121, 1999, p. 35–39.

    Article  Google Scholar 

  26. 3-dimensionale in-vitro-Gewebekultivierung, Forschungszentrum Karlsruhe, Werbebroschüre, 1999.

    Google Scholar 

  27. Bier W., Guber A., Schubert K., Riesemeier H., Mikrostrukturierte Röntgenverstärkerfolien für die Röntgendiagnostik, KfK Nachrichten, 1, 1994, p. 3–9.

    Google Scholar 

  28. Guber A.E., Potential of microsystems in medicine, Minimally Invasive Therapy, 4, 1995, p. 267–275.

    Article  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2009 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Guber, A., Saile, V., Weibezahn, KF. (2009). Mikrostrukturtechnik und Biomaterialien. In: Wintermantel, E., Ha, SW. (eds) Medizintechnik. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-540-93936-8_40

Download citation

Publish with us

Policies and ethics