Skip to main content

Funktionsrealisierung – Digitale Informationsverarbeitung

  • Chapter
  • First Online:
Systementwurf mechatronischer Systeme
  • 7985 Accesses

Zusammenfassung

Hintergrund Die Funktionalität eines mechatronischen Produktes hängt in fundamentaler Weise von dessen informationstechnischen Fähigkeiten, populär ausgedrückt, von der „Produktintelligenz“ in Form der Betriebssoftware ab. Damit sind diejenigen Fähigkeiten gemeint, hardwareorientierte Systemelemente in geeigneter Weise so anzusteuern, dass die auf hoher abstrakter Ebene formulierten Benutzerwünsche in eine bestmögliche, d.h. robuste und genaue, Bewegungsführung übertragen werden. Im Extremfall können für ein und dieselbe Hardwarekonfiguration durch unterschiedliche Softwarevarianten völlig unterschiedliche Produktaufgaben gelöst werden („intelligente Mechanik“). Systemtheoretisch betrachtet wird über die in der Betriebssoftware realisierten Regelungs- und Steuerungsalgorithmen der Regelkreis geschlossen und das resultierende dynamische Verhalten festgelegt, woraus sich die Quelle der „Produktintelligenz“ erschließt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur zu Kapitel 9

  • at (2008) Schwerpunktheft: Digital vernetzte Regelungssysteme. at-Automatisierungstechnik 56(1): 1-57

    Google Scholar 

  • Färber G (1994) Prozeßrechentechnik. Grundlagen, Hardware, Echtzeitverhalten., Springer, Berlin

    Google Scholar 

  • Föllinger O (1993) Lineare Abtastsysteme München, Oldenbourg

    Google Scholar 

  • Föllinger O (1994) Regelungstechnik, Einführung in die Methoden und ihre Anwendung, Hüthig Verlag

    Google Scholar 

  • Gausch F, Hofer A, Schlacher K (1993) Digitale Regelkreise, Oldenbourg-Verlag

    Google Scholar 

  • Horn M, Dourdoumas N (2006) Regelungstechnik, Pearson Studium

    Google Scholar 

  • Janschek K (1978) Über die Behandlung von Abtastsystemen im transformierten Frequenzbereich. Institut für Regelungstechnik, Technische Universität Graz, Diplomarbeit

    Google Scholar 

  • Lunze J (2008) Regelungstechnik 2: Mehrgrößensysteme, Digitale Regelung, Springer

    Google Scholar 

  • Reinschke K (2006) Lineare Regelungs- und Steuerungstheorie, Springer

    Google Scholar 

  • Reissenweber B (2009) Feldbussysteme zur industriellen Kommunikation, Oldenbourg Industrieverlag München

    Google Scholar 

  • Schneider G (1977) Über die Beschreibung von Abtastsystemen im transformierten Frequenzbereich. Regelungstechnik 25(9): A26-A28

    Google Scholar 

  • Schnell G, Wiedemann B, Eds. (2008) Bussysteme in der Automatisierungs- und Prozesstechnik. Vieweg+Teubner

    Google Scholar 

  • Tou J T (1959) Digital and Sampled-data Control Systems, McGraw-Hill Book Company

    Google Scholar 

  • Zimmermann W, Schmidgall R (2008) Bussysteme in der Fahrzeugtechnik, Vieweg+Teubner

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Klaus Janschek .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2010 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Janschek, K. (2010). Funktionsrealisierung – Digitale Informationsverarbeitung. In: Systementwurf mechatronischer Systeme. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-540-78877-5_9

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-540-78877-5_9

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-78876-8

  • Online ISBN: 978-3-540-78877-5

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics