Skip to main content

Spracherkennung mit Mustervergleich

  • Chapter
Sprachverarbeitung
  • 3577 Accesses

Abstract

Um einen Spracherkenner zu verwirklichen, welcher die Wörter eines gewissen Vokabulars erkennen kann, muss dem Erkenner selbstverständlich Information über die zu erkennenden Wörter zur Verfügung gestellt werden. Dies kann auf sehr unterschiedliche Art und Weise geschehen. Eine einfache Möglichkeit besteht darin, diese Information in Form einer Sammlung von Referenzmustern bereitzustellen. Die Aufgabe des Spracherkenners ist dann, ein zu erkennendes Wort mit allen Referenzmustern zu vergleichen und zu entscheiden, welchem der Muster das Wort entspricht bzw. ob das Wort überhaupt Teil des Erkennervokabulars ist.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2008 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

(2008). Spracherkennung mit Mustervergleich. In: Sprachverarbeitung. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-540-75910-2_12

Download citation

Publish with us

Policies and ethics