Skip to main content

Hegarstifttraining

  • Chapter
Verhaltenstherapiemanual
  • 346 Accesses

Auszug

Der Begriff Hegarstifttraining kann irreführend sein. Es handelt sich dabei nicht um eine eigenständige Methode, sondern um therapeutische Übungen, die ein Teil der Vaginismusbehandlung sind. Der Vaginismus ist eine psychisch bedingte Verkrampfung der Scheiden- und Dammmuskulatur als Reaktion auf den realen oder vorgestellten Versuch, etwas in die Vagina einzuführen. Er tritt in unterschiedlichen Schweregraden auf: z. B. können Tampons noch eingeführt werden, nicht aber ein Penis, oder es ist keinerlei Eröffnung möglich. Eine häufige Ursache des Vaginismus ist Angst vor Schmerzen bei der Immissio des Penis. Es handelt sich also meistens um Angst vor einer bestimmten Situation. Damit besitzt der Vaginismus Charakteristika einer Phobie. Deshalb werden in der Behandlung des Vaginismus Hegarstifte mit zunehmendem Durchmesser im Sinne einer systematischen Desensibilisierung in vivo angewendet: nach anfänglicher Anleitung führt die Frau zu Hause unter Entspannung die Hegarstifte selbst in die Vagina ein.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Barbach LG (1977) For yourself. Die Erfüllung weiblicher Sexualität. Ullstein, Berlin

    Google Scholar 

  • Gromus B (2002) Sexualstörungen der Frau. Hogrefe, Göttingen

    Google Scholar 

  • Hauch M (Hrsg) 2006) Paartherapie bei sexuellen Störungen. Thieme, Stuttgart

    Google Scholar 

  • Heiman JR u. Meston CM (1997) Empirically validated treatment for sexual dysfunction. In: Rosen RC, Davis CM, Ruppel HJ (Hrsg) Annual Review of Sex Research. Vol. VIII, 148–194

    Google Scholar 

  • Hoyndorf S, Reinhold M u. Mitarb. (1995) Behandlung sexueller Störungen. Beltz, Psychologie Verlags Union, Weinheim

    Google Scholar 

  • Kockott G u. Fahrner EM (2004) Sexuelle Funktionsstörungen. In: Kockott G, Fahrner EM (Hrsg) Sexualstörungen. Thieme, Stuttgart

    Google Scholar 

  • Masters WH, Johnson VE (1973) Impotenz und Anorgasmie. Goverts, Krüger & Stahlberg, Frankfurt

    Google Scholar 

  • McGuire H, Hawton K (2002) Interventions for vaginismus. Issue 4, Cochrane, Oxford

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2008 Springer Medizin Verlag Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Kockott, G., Fahrner, E.M. (2008). Hegarstifttraining. In: Linden, M., Hautzinger, M. (eds) Verhaltenstherapiemanual. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-540-75740-5_35

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-540-75740-5_35

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-75739-9

  • Online ISBN: 978-3-540-75740-5

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics