Skip to main content
  • 18k Accesses

Auszug

Gewerbliche Schutzrechte nehmen in der nationalen Rechts- und Wirtschaftsordnung sowie auch auf internationaler Ebene stetig an Bedeutung zu. Sie dienen dem Schutz geistigen Eigentums und sind für jeden Gewerbetreibenden nicht nur im Hinblick darauf von Bedeutung, eigene Rechte zu sichern, sondern auch insofern von Relevanz, dass ein Verstoß gegen Rechte Dritter zu vermeiden ist.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 149.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

82.5 Literatur

  1. Busse, Patentgesetz — Kommentar, 6. Auflage, Verlag De Gruyter Recht

    Google Scholar 

  2. Schulte, Patentgesetz mit Europoäischem Übereinkommen, 7. Auflage, Carl Heymanns Verlag

    Google Scholar 

  3. Kraßer, Ein Lehr-und Handbuch zum Deutschen Patent-und Gebrauchsmusterrecht, Europäischen und Internationalen Patentrecht, 6. Auflage, Verlag C.H. Beck

    Google Scholar 

  4. Richtlinien für die Prüfung im Europäischen Patentamt, herausgegeben vom Europäischen Patentamt

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2008 Springer

About this chapter

Cite this chapter

Herrmann, U. (2008). Patentierung und Patentlage. In: Medizintechnik Life Science Engineering. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-540-74925-7_82

Download citation

Publish with us

Policies and ethics