Skip to main content
  • 6505 Accesses

Auszug

Bei der multivariaten statistischen Methode der Diskriminanzanalyse1 geht es um die Vorhersage der Gruppenzugehörigkeit von Personen oder Objekten durch mehrere metrische Variablen. Es kann sich dabei um zwei oder auch mehrere Gruppen handeln, wobei die Gruppenzugehörigkeit bei Anwendung der Diskriminanzanalyse bekannt ist. Wenn es sich dann zeigt, dass die metrischen Variablen zur Vorhersage der Gruppenzugehörigkeit geeignet sind, kann das Ergebnis der Diskriminanzanalyse dazu verwendet werden, für weitere Objekte oder Personen, für die nur die metrischen Variablen aber nicht die Gruppenzugehörigkeit bekannt ist, eine Gruppenzuordnung vorzunehmen.

Eine didaktisch hervorragende Darstellung bietet Backhaus u.a. (2006).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2007 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

(2007). Diskriminanzanalyse. In: Statistische Datenanalyse mit SPSS für Windows. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-540-72978-5_21

Download citation

Publish with us

Policies and ethics