Skip to main content

Konvektive Ereignisse und Systeme

  • Chapter
Meteorologie

Part of the book series: Springer-Lehrbuch ((SLB))

  • 4462 Accesses

Abstract

Konvektion bedeutet sowohl den Abtransport der von der Erdoberfläche absorbierten und in Wärme umgewandelten Sonnenenergie durch Warmluftfahnen (plumes) und -blasen (thermals), die aufsteigen können, da sie infolge vorhandener lokaler Dichteunterschiede wärmer und damit leichter als die Umgebungsluft sind, als auch das Absinken von Kaltluftpaketen, die an der Wolkenobergrenze durch effektive Ausstrahlung entstehen. In unmittelbarer Bodennähe erfolgt der vertikale Austausch durch kleinräumige Aufwindgebiete, die etwa 100 m horizontale und vertikale Erstreckung besitzen und ca. 42% der betrachteten horizontalen Fläche einnehmen. Plumes bewegen sich mit der über ihren Höhenbereich gemittelten Windgeschwindigkeit und sind infolge der in Bodennähe relativ großen vertikalen Windscherung oftmals mit der Höhe geneigt. Die aufsteigende Luftbewegung innerhalb eines Aufwindgebietes beträgt etwa 1 ms−1. Oberhalb 100 m Höhe setzt dann ein Zusammenfließen der aufsteigendenWarmluft ein, es bilden sich Warmluftblasen unterschiedlicher Größe mit einer mittleren Lebensdauer von ca. 10 min und einer vertikalen Erstreckung bis zu 250 m, die u. a. zum Hanggleiten (s. Abb. 12.1) genutzt werden können.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2008 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

(2008). Konvektive Ereignisse und Systeme. In: Meteorologie. Springer-Lehrbuch. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-540-71309-8_12

Download citation

Publish with us

Policies and ethics