Skip to main content

Roth’sche Flecken, embolisch bedingte Netzhautveränderungen

  • Chapter
Tipps und Tricks für den Augenarzt

Part of the book series: Tipps und Tricks ((TIPPS))

  • 186 Accesses

Auszug

Die von Litten zuerst beschriebenen und nach Roth benannten Flecken Können ein wichtiges Zeichen einer bakteriellen Aussaat im Rahmen eines septischen Prozesses, beispielsweise einer Endokarditis sein. Aber auch bei einer Leukämie wurden diese auffälligen Flecken (auch als „Kokardenblutungen“ bezeichnet) beobachtet. Eine traumatische Ursache, beispielsweise bei einem „battered child syndrome“ kann ebenfalls von diagnostischer Bedeutung sein.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Barsewisch B von (1979) Perinatal retinal haemorrhages. Morphology, aetiology and significance. Springer, Berlin, Heidelberg, New York, Tokio

    Google Scholar 

  • Duane TD, Osher RH, Green WR (1980) White centered hemorrhages: their significance. Ophthalmology 87:66–69

    PubMed  CAS  Google Scholar 

  • Schmidt D, Möbius W (1975) Augenveränderungen als Initialsymptome bei Hämoblastosen. Med Welt 26:673–680

    PubMed  CAS  Google Scholar 

  • Schmidt D (1999) Rothsche Flecken — wie sehen sie aus und wer beschrieb sie zuerst? Aktuelle Augenheilk (Klin Monatsbl Augenheilkd) 215:14

    Google Scholar 

  • Schneider G (1984) Ein Beitrag zur Retinitis septica Roth. Klin Augenheilkd 184:225–226

    Article  CAS  Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2008 Springer Medizin Verlag Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

(2008). Roth’sche Flecken, embolisch bedingte Netzhautveränderungen. In: Tipps und Tricks für den Augenarzt. Tipps und Tricks. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-540-48718-0_150

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-540-48718-0_150

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-48717-3

  • Online ISBN: 978-3-540-48718-0

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics