Skip to main content

Wissen und Gedächtnis – Zur Begründung eines metatheoretischen Analyserahmens

  • Chapter
Schülerinnen und Schüler am Denkmal für die ermordeten Juden Europas
  • 1447 Accesses

Zusammenfassung

In der rekonstruktiven Sozialforschung steht die Entwicklung eines meta-theoretisch begründeten Analyserahmens am Beginn des Forschungsprozesses. Mit Bezug auf diesen wird aufgezeigt, unter welchem Paradigma die, von den Handelnden im Alltag gebildeten, Konstruktionen rekonstruiert und in neue, wissenschaftlich begründete, Konstruktionen überführt werden. Meta-theoretische Kategorien und Begriffe sind stets in geistes- und sozialwissenschaftlichen Traditionen verankert, wobei die auf Karl Mannheim zurückgehende Wissenssoziologie die Grundlage der in der vorliegenden Arbeit verwendeten dokumentarischen Methode bildet (vgl. Bohnsack, 2003a: 33; Bohnsack, 2005a: 70f.; Bohnsack et al., 2006: 11). Als zentrale Kategorie liegt der empirischen Analyse meiner Arbeit die Unterscheidung zwischen gesamtgesellschaftlich verfügbarem, allgemeingültigem Wissen und milieuspezifisch generiertem, konjunktiv gültigem Wissen zu Grunde. Der Begriff des ‚Milieus‘, auf den ich später vertieft eingehen werde, meint an dieser Stelle einen sozialen Raum, in dem gemeinsame Erfahrungen in Bezug auf das biographische Erleben, die Sozialisationsgeschichte, das ‚Schicksal‘ o. ä. vorhanden sind (vgl. Bohnsack, 1997a: 497f.; Bohnsack, 1998a: 123f.; Bohnsack, 1998c: 96f.; Bohnsack, 2003a: 107ff.).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2012 VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Klein, M. (2012). Wissen und Gedächtnis – Zur Begründung eines metatheoretischen Analyserahmens. In: Schülerinnen und Schüler am Denkmal für die ermordeten Juden Europas. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-94366-4_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-94366-4_3

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-18653-5

  • Online ISBN: 978-3-531-94366-4

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics