Skip to main content
  • 4817 Accesses

Zusammenfassung

Peter Drucker, Daniel Bell und Manuel Castells zeichnen das Bild einer Gesellschaft, in der das Wachstum der Wirtschaft zunehmend von Innovation und technischer Entwicklung geprägt ist. Wissen, im weitesten Sinne verstanden, wird zur Quelle der Wertschöpfung, die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien stehen emblematisch für diese Entwicklung. Die Industriegesellschaft verabschiedet sich in dem Maße, wie ihre Insignien, der klassische Industriearbeiter, der industrielle Konflikt zwischen Arbeit und Kapital und das Organisationsmodell der hierarchischen Bürokratie an Bedeutung verlieren. Die Mehrheit der Beschäftigten ist im Dienstleistungsbereich tätig, in der Berufsstruktur herrschen technische, professionelle und administrative Berufe vor und der Charakter der Arbeit hat sich verändert. Schichtung und Macht erhalten neue Grundlagen und neue Konfliktlinien zeichnen sich ab. Schließlich stellt sich die Frage, ob aus diesem Wandel nicht auch eine Transformation des Kapitalismus resultiert. Soweit das gemeinsame Bild, das die drei diskutierten Ansätze von der Informationsgesellschaft zeichnen. Allerdings beruht diese Gemeinsamkeit nicht auf einer Konvergenz der Ansätze: Die einzelnen Aspekte werden unterschiedlich gedeutet und begründet; auch zeigen sich deutliche Unterschiede im Aufbau der Konzepte, in der Ausrichtung ihrer Argumentation, wie hinsichtlich der Prozesse und Dynamiken, die dem Wandel zugrunde liegen sollen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 37.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2011 VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Steinbicker, J. (2011). Vergleich der Theorien. In: Zur Theorie der Informationsgesellschaft. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-93356-6_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-93356-6_6

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-18054-0

  • Online ISBN: 978-3-531-93356-6

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics