Skip to main content

Ausblick: Herausforderungen für die Zukünfte der europäischen Stadt

  • Chapter
Die Zukunft der Europäischen Stadt

Zu vielfältig, zu komplex und zu widersprüchlich scheinen die gegenwärtigen Entwicklungen in europäischen Städten, um eindeutige Schlussfolgerungen zur Zukunft der europäischen Stadt ziehen zu können. Zunächst ist es hilfreich, eine Differenzierung des Begriffs vorzunehmen: Unterschieden werden kann zwischen der Nutzung der europäischen Stadt als normatives politisches Leitbild einerseits und andererseits als Rahmen zur Analyse aktueller Entwicklungen von Stadtplanung, Stadtpolitik und Stadtgesellschaft, wobei zwischen beiden Nutzungen Überschneidungen existieren (vgl. Häußermann/Haila 2005).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • BMVBS Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (2009): Stadtentwicklungsbericht 2008. Neue urbane Lebens- und Handlungsräume. www.bmvbs.de/Anlage/original_1075468/Stadtentwicklungs-bericht-der-Bundesregierung-2008.pdf

  • Frey, Oliver/ Lacina, Brigitte/ Smetana, Kurt/ Gstöttner, Sabine (Hrsg.) (2009): In Zukunft Stadt | In Zukunft Wien; MA 18 Stadtentwicklung und Stadtplanung, Stadt Wien. www.wien.gv.at/stadtentwicklung/studien/pdf/b008075a.pdf

  • Häußermann, Hartmut (2001): Die europäische Stadt. In: Leviathan 29. 2001. 237–255

    Article  Google Scholar 

  • Häußermann, Hartmut/ Haila, Anne (2005): Die europäische Stadt: A Conceptual Framework and Normative Project. In: Kazepov (2005): 43–63

    Google Scholar 

  • Kazepov, Yuri (Hrsg.) (2005): Cities of Europe. Changing Contexts, Local Arrangements, and the Challenge to Urban Cohesion. Oxford: Blackwell

    Google Scholar 

  • Koch, Florian (2010): Die europäische Stadt in Transformation. Stadtentwicklungspolitik und Stadtplanung im post-sozialistischen Warschau. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften

    Google Scholar 

  • Lenger, Friedrich/ Tenfelde, Klaus (Hrsg.) (2006): Die europäische Stadt im 20. Jahrhundert. Wahrnehmung – Entwicklung – Erosion, Köln: Böhlau

    Google Scholar 

  • Rietdorf, Werner (Hrsg.) (2001): Auslaufmodell Europäische Stadt. Neue Herausforderungen und Fragestellungen am Beginn des 21. Jahrhunderts. Berlin: Verlag für Wissenschaft und Forschung

    Google Scholar 

  • Schubert, Dirk (2001): Mythos „europäische Stadt“. Zur erforderlichen Kontextualisierung eines umstrittenen Begriffs. I. in: Die Alte Stadt 28. 2001. 270–290

    Google Scholar 

  • Siebel, Walter (Hrsg.) (2004): Die europäische Stadt. Frankfurt a. M.: Suhrkamp

    Google Scholar 

  • Weber, Max (2000): Wirtschaft und Gesellschaft. Die Stadt. Studienausgabe der Max-Weber-Gesamtausgabe Band I/22-5. Tübingen: J.C.B. Mohr

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2011 VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Frey, O., Koch, F. (2011). Ausblick: Herausforderungen für die Zukünfte der europäischen Stadt. In: Frey, O., Koch, F. (eds) Die Zukunft der Europäischen Stadt. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-92653-7_23

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-92653-7_23

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-17156-2

  • Online ISBN: 978-3-531-92653-7

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics