Skip to main content

Der französische Wohlfahrtsstaat: Ein abgeschwächt konservatives Modell

  • Chapter
Wohlfahrtsstaaten im Vergleich
  • 11k Accesses

Zusammenfassung

Der französische Wohlfahrtsstaat hat wie alle Wohlfahrtsstaaten eine Geschichte, die sowohl bestimmte typische Merkmale aller modernen Wohlfahrtsstaaten als auch nationale Besonderheiten aufweist. Wie in der Überschrift angedeutet, wird Frankreich nur „bedingt“ dem konservativen Modell zugeordnet. Nach Saint-Jours (1981) lässt sich die französische Geschichte der Entwicklung des nationalen Wohlfahrtsstaates in vier Hauptphasen unterteilen:

  • Ursprüngliche Zurückhaltung des Staates im sozialen Bereich

  • Förderung der Privatinitiativen durch Subventionen

  • Progressive Schaffung gesetzlicher Pflichten

  • Aktuelle Generalisierung der „sécurité sociale“

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Zentrale Literatur

  • Ambler, J. 1991: The French Welfare State: Surviving Social and Ideological Change. New York/London.

    Google Scholar 

  • Bode, I. 1999: Solidarität im Vorsorgestaat. Der französische Weg sozialer Sicherung und Gesundheitsversorgung. Frankfurt/New York.

    Google Scholar 

  • Eckardt, F. 2007: Nicolas Sarkozy, Präsident einer polarisierten Gesellschaft. In: IPG (Internationale Politik und Gesellschaft) 3/2007. S. 53–68

    Google Scholar 

  • Gallouj, C./Gallouj, K. 2008: Auf Kurs in Richtung liberal-residualer Wohlfahrtsstaat? Das französische Wohlfahrtssystem. In: Schubert, K. u.a. (Hrsg.), Europäische Sozialsysteme. Wiesbaden.

    Google Scholar 

  • Neumann, W. (Hrsg.) 2004 : Welche Zukunft für den Sozialstaat? Reformpolitik in Frankreich und Deutschland im Vergleich. Wiesbaden.

    Google Scholar 

  • Neumann, W./Veil, M. 2005: Wohlfahrtsstaat im Umbruch. In: Kimmel, A./Uterwedde, H. (Hrsg.): Länderbericht Frankreich. 2., aktualisierte Auflage. Bundeszentrale für politische Bildung, Band 462.

    Google Scholar 

  • Saint-Jours, Y. 1981: Landesbericht Frankreich. In: Köhler, Peter A./Zachert, Hans F. (Hrsg.), Ein Jahrhundert Sozialversicherung in der Bundesrepublik Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Schriftenreihe für Internationales und Vergleichendes Sozialrecht, Bd. 6. Berlin, S. 181–268.

    Google Scholar 

  • Schild, J./Uterwedde, H. 2006: Frankreich. Politik, Wirtschaft, Gesellschaft. 2. aktualisierte Auflage. Wiesbaden.

    Google Scholar 

  • Uterwedde, H. 2009: Sarkozys Wirtschafts- und Sozialreformen. Eine Zwischenbilanz. In: Aktuelle Frankreich Analysen Nr. 22.

    Google Scholar 

  • Vail, M. 208: From welfare without work to buttressed liberalizaton. The shifting dynamics of labor market adjustments in France and Germany. In: European Journal of Political Research 47, S. 334–358

    Google Scholar 

  • Veil, M. 2007: Geteilte Verantwortung. Neuere Entwicklungen in der französischen Familienpolitik. In: Dokumente. Zeitschrift für den deutschfranzösischen Dialog 1/07, S. 29–37.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2010 VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Schmid, J. (2010). Der französische Wohlfahrtsstaat: Ein abgeschwächt konservatives Modell. In: Wohlfahrtsstaaten im Vergleich. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-92548-6_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-92548-6_6

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-17481-5

  • Online ISBN: 978-3-531-92548-6

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics