Skip to main content

„Der Gegenbegriff zur Natur ist nicht Gesellschaft, sondern Kultur.“

  • Chapter
Soziologie in Frankfurt

Zusammenfassung

Ich bin ja nicht in Frankfurt zur Soziologie gekommen. Damals war es überhaupt so, dass man selten vom Abitur aus direkt zur Soziologie kam. Ich kann mich nicht entsinnen, dass ich einen Kommilitonen gehabt hätte, der gleich vom ersten Semester an Soziologie studierte. Man kam immer irgendwie von anderen Fächern. Sehr viele Leute kamen damals noch von der Theologie, was auch Sinn machte, da Theologen in der Regel sehr gut vorgebildet sind, was den Soziologen heutzutage ja meistens abgeht. Vor allem sind Soziologen heutzutage historisch nicht sehr gebildet; das war einmal anders. Oder man kam aus den Wirtschaftswissenschaften zur Soziologie oder – was damals auch noch sehr häufig war – aus den Geisteswissenschaften. Bei mir war es so, dass ich alles Mögliche in den Geisteswissenschaften studiert habe. Ich bin Jahrgang 1940 und habe 1960 angefangen zu studieren. Um Berufsaussichten hat man sich damals nicht gekümmert; solche Überlegungen hat man seinerzeit einfach nicht angestellt. Vom Ergebnis her hatte meine Generation ja auch Glück, man hat noch vergleichsweise leicht Jobs gefunden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Authors

Editor information

Felicia Herrschaft Klaus Lichtblau

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2010 VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Herrschaft, F., Lichtblau, K. (2010). „Der Gegenbegriff zur Natur ist nicht Gesellschaft, sondern Kultur.“. In: Herrschaft, F., Lichtblau, K. (eds) Soziologie in Frankfurt. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-92404-5_19

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-92404-5_19

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-16399-4

  • Online ISBN: 978-3-531-92404-5

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics