Skip to main content

Antizipatorisches Lernen mit Planspielen

  • Chapter
Schule 2020 aus Expertensicht

Bereits 1972 hatte der Meadows-Report auf drohende ökologische Krisen und Katastrophen aufmerksam gemacht, die drohen, wenn modere Industriegesellschaften ihre Lebensweise beibehalten (Meadows et al. 1972). Im Jahr 1979 legte dann der „Club of Rome“ seinem Bildungsbericht für die 80er Jahre (!) des vorigen Jahrhunderts vor (Botkin, Elmandjra & Malitza 1979). In diesem Bericht wurde mit dem Begriff „menschliches Dilemma“, ein Zusammenhang hergestellt zwischen ökologischen und anderen Krisen einerseits und der Art und Weise, wie Menschen lernen, andererseits. Es heißt dort:

„Mit dem Begriff ‚menschliches Dilemma′ bezeichnen wir die Dichotomie zwischen einer wachsenden selbstverschuldeten Komplexität und der nur schleppenden Entwicklung unserer eigenen Fähigkeiten“ (25).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

Download references

Authors

Editor information

Dorit Bosse Peter Posch

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2009 VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Flechsig, KH. (2009). Antizipatorisches Lernen mit Planspielen. In: Bosse, D., Posch, P. (eds) Schule 2020 aus Expertensicht. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-91647-7_23

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-91647-7_23

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-16678-0

  • Online ISBN: 978-3-531-91647-7

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics