Skip to main content

Die flüchtige Macht begabter Individualisten

  • Chapter
Seiteneinsteiger

In diesem Band ist nun allerhand zum politischen Phänomen des Seiteneinsteigers zusammengetragen worden. Und nicht ganz zu Unrecht wird man kritisch anmerken können, dass etwa Klaus Töpfer womöglich gar kein richtiger Seiteneinsteiger war, weil er vor seinen politischen Führungsämtern bereits Erfahrungen mit der Politik in der saarländischen Staatskanzlei hatte sammeln können. Und Ursula v. d. Leyen stieg nicht unmittelbar an der Spitze eines Ministeriums in die Politik ein, sondern mühte sich zunächst kurzzeitig in der Kommunalpolitik ab. Dem bereits im Wahlkampf gescheiterten Paul Kirchhof wurden die Ministerweihen gar nicht erst zuteil. Allein diese kurz angerissenen Beispiele geben einen Eindruck von der Fluidität des Seiteneinsteiger-Begriffs. Denn trotzdem können Töpfer, v. d. Leyen und Kirchhof plausibel als Seiteneinsteiger gedeutet werden, lag doch die Priorität beruflicher Tätigkeit vor ihrem politischen Engagement ganz eindeutig in einem anderen Bereich als der Politik. Auch hatten sie jedenfalls keine parteipolitische Ochsentour absolviert, hatten sich nicht in mehrjähriger intensiver Parteiarbeit ihre Ämter und Mandate „verdient“. Es liegt im Wesen der Definition – und zumal jeder sozialwissenschaftlichen Definition –, dass sie objektive Eindeutigkeit formuliert, wo die Realität vielschichtig, subjektivistisch, polyvalent ist; dass sie klare Ursache-Wirkungs-Ketten suggeriert, wo sich Kausalzusammenhänge allenfalls annäherungsweise rekonstruieren lassen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Editor information

Robert Lorenz Matthias Micus

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2009 VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Lorenz, R., Micus, M. (2009). Die flüchtige Macht begabter Individualisten. In: Lorenz, R., Micus, M. (eds) Seiteneinsteiger. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-91569-2_24

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-91569-2_24

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-16483-0

  • Online ISBN: 978-3-531-91569-2

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics