Skip to main content

Recherchefreiheit und ihre Grenzen

  • Chapter
Medienrecht
  • 1535 Accesses

Zu den Existenzgrundlagen einer freiheitlichen Demokratie gehören Massenmedien, die das Publikum mit den Informationen versorgen, die die Bürgerinnen und Bürger benötigen, um sich auf rationale Weise eine eigene Meinung zu allen wichtigen Angelegenheiten der Gemeinschaft zu bilden. Diesen Teil ihrer „öffentlichen Aufgabe“ können die Medien nur erfüllen, wenn sie ihrerseits die Möglichkeit haben, sich die erforderlichen Informationen zu beschaffen.

Vgl. BVerfG 20, S. 162 ff. (174 f.) – „Spiegel-Urteil

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2009 VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Branahl, U. (2009). Recherchefreiheit und ihre Grenzen. In: Medienrecht. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-91546-3_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-91546-3_2

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-16558-5

  • Online ISBN: 978-3-531-91546-3

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics