Skip to main content

Der Kopftuchstreit. Zum Konflikt zwischen Laizismus (Trennung von Staat und Religion) und religiöser Toleranz

  • Chapter
Politische Streitfragen
  • 1704 Accesses

Auszug

Ein Kopftuch verbot lÄuft in Deutschland und anderen europÄischen LÄndern in seinem Kern auf ein Berufsverbot für kopftuchtragende muslimische Frauen hinaus, au\erdem auf eine gesellschaftliche Marginalisierung solcher Frauen. In anderen LÄndern führt ein Kopftuchgebot nicht nur zur gesellschaftlichen Ächtung und zum Berufsverbot für Frauen ohne Kopftuch, sondern oftmals zur GefÄhrdung ihres Lebens. Eine politische Bekleidungsvorschrift für das weibliche Kopfhaar hat damit einen geschlechter- und frauenpolitischen und damit implizit einen Sitten- und rechtspolitischen, einen religionspolitischen und einen ethnopolitischen sowie in letzter Instanz einen sicherheitspolitischen Aspekt.

Der Vortrag wurde am 3. Mai 2004 gehalten. Seither haben nach Baden-Württemberg und Niedersachsen auch die BundeslÄnder Bayern, Bremen, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Thüringen Gesetze mit einem Kopftuchverbot mit unterschiedlicher Reichweite im öffentlichen Dienst erlassen. Berlin hat alle religiösen Symbole im öffentlichen Dienst untersagt. Der EuropÄische Gerichtshof hat im Juni 2004 grundsÄtzlich das Kopftuchverbot an türkischen UniversitÄten für zulÄssig erklÄrt. An den im Text diskutierten grundsÄtzlichen Standpunkten hat sich bisher nichts geÄndert. Die Debatte flackert immer wieder erneut auf, z. B. zu der Frage, ob andere Kopfbedeckungen (Mützen, Hüte) ein Kopftuch ersetzen dürfen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2008 VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2008). Der Kopftuchstreit. Zum Konflikt zwischen Laizismus (Trennung von Staat und Religion) und religiöser Toleranz. In: Politische Streitfragen. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-90857-1_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-90857-1_2

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-15833-4

  • Online ISBN: 978-3-531-90857-1

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics