Skip to main content

Der Blick nach Westen (II): Die amerikanische Kommunitarismus-Debatte und ihre Implikationen für die Frage nach einem zeitgemäßen Patriotismus in Deutschland

  • Chapter
Patriotismus in Deutschland
  • 822 Accesses

Auszug

In Analogie zu Hannah Arendts „Konservatismus der Grenze“ im Sinne einer „Partikularität des Politischen“ kann Michael Walzers kommunitaristisches Plädoyer1057 für eine „exklusive Inklusivität“1058 zu politischen Gemeinschaften jenseits eines projektierten Weltstaates gedeutet werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2006 VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2006). Der Blick nach Westen (II): Die amerikanische Kommunitarismus-Debatte und ihre Implikationen für die Frage nach einem zeitgemäßen Patriotismus in Deutschland. In: Patriotismus in Deutschland. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-90666-9_8

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-90666-9_8

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-34491-1

  • Online ISBN: 978-3-531-90666-9

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics