Skip to main content

Strategiebildung

  • Chapter
Politische Strategie

Auszug

Für welche Handlungsbereiche entwickelt man überhaupt Strategien? Grundsätzlich gilt: politische Strategie ist ein universelles Konzept, das in allen politischen Kontexten Anwendung finden kann. Die Basiselemente unseres Strategiebegriffs — situationsübergreifende Ziel-Mittel-Umwelt-Kalkulationen — eröffnen überall Potentiale erfolgreicher Optimierung. Dennoch bleiben große Teile des politischen Prozesses strategiefrei: man verfolgt dort keine Strategien und man braucht sie oft auch nicht. Breite Bereiche von Alltags- und Routinepolitik folgen diesem Muster. Sie orientieren sich an Aufgaben, die für Funktionsweise und Integration der Gesellschaft unerlässlich sind, aber wenig neue Impulse setzen. Man denke etwa an das weite Feld marginaler Änderungs-, Klarstellungs- und Anpassungsgesetze (vgl. Beyme 1997: 62ff). Die Erfüllung solcher Standardaufgaben schlägt für die Regierenden wenig oder gar nicht positiv zu Buche, obwohl sie einen großen Teil von Politik ausmachen. Diese Tätigkeiten sind zwar prinzipiell öffentlich, gleichzeitig aber konfliktarm und finden schon deshalb faktisch weitgehend unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt (Beyme 1994). Erst Leistungsdefizite im Aufgabenfeld der Alltags- und Routinepolitik können negativ auf Machtverhältnisse zurückwirken.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2007 VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2007). Strategiebildung. In: Politische Strategie. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-90410-8_9

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-90410-8_9

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-14956-1

  • Online ISBN: 978-3-531-90410-8

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics