Skip to main content

Faschismus und Nationalsozialismus. Die Folgen für das Verständnis von Pluralismus und Toleranz in Europa

  • Chapter
Religiöser Pluralismus und Toleranz in Europa
  • 1582 Accesses

Auszug

Im engeren und ursprünglichen Sinn bezeichnet Faschismus die von Benito Mussolini in Italien nach dem Ersten Weltkrieg begründete militante, autoritäre, antidemokratische Protestbewegung und das 1922 in Italien errichtete Herrschaftssystem. Wegen seines Modellcharakters (Einparteienherrschaft, Führerprinzip, Kontrolle des gesamten öffentlichen Lebens, Informationsmonopol) wurde der Begriff Faschismus wenig differenziert für Bewegungen und Systeme in anderen Ländern übernommen. Als radikalste Ausprägung faschistischer Ideologie, gekennzeichnet durch eine korporatistische Gesellschaftsordnung, durch außernormative Gewalt, Unterdrückung der Arbeiterbewegung und strikten Antikommunismus, durch rassistische Ausgrenzung von Minderheiten bis zum Genozid und Expansionsstreben („Lebensraum“), erhielt der Nationalsozialismus 1933 in Deutschland die Macht. Die faschistischen Bewegungen und Regimes im zwanzigsten Jahrhundert weisen als Symptom der Krise der Demokratie Gemeinsamkeiten auf: Im Staats- und Gesellschaftsaufbau bilden die Hauptelemente ein extremer Nationalismus und Rassismus sowie antidemokratischer, antiliberaler und antimarxistischer Konsens in einer als Diktatur (Einparteienherrschaft, Führerprinzip) verfassten bzw. erstrebten Ordnung.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Christian Augustin Johannes Wienand Christiane Winkler

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2006 VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Benz, W. (2006). Faschismus und Nationalsozialismus. Die Folgen für das Verständnis von Pluralismus und Toleranz in Europa. In: Augustin, C., Wienand, J., Winkler, C. (eds) Religiöser Pluralismus und Toleranz in Europa. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-90293-7_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-90293-7_6

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-14811-3

  • Online ISBN: 978-3-531-90293-7

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics