Skip to main content

Soziale Differenzierung

  • Chapter
  • First Online:
Soziologie von Anfang an

Part of the book series: Studienskripten zur Soziologie ((SSZS))

  • 6009 Accesses

Zusammenfassung

Warum wurde der Neandertaler von homo sapiens verdrängt, als beide vor rund 40 000 Jahren zusammen lebten? War er schwächer, weniger klug, weniger willensstark? Kurz: War er als Person von Natur aus weniger begabt oder durch Lernen weniger erfahren? Der Ökonom Shogren zeigt: Nicht weil der Neandertaler weniger persönliche Qualifikationen hatte, sondern weil er weniger fähig war, das soziale Zusammenleben zu regeln, wurde er von homo sapiens verdrängt. Wie archäologische Untersuchungen über die Aufteilung von Lebens- und Arbeitsräumen zeigen, konnte homo sapiens besser als der Neandertaler Handel treiben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2013 VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Meulemann, H. (2013). Soziale Differenzierung. In: Soziologie von Anfang an. Studienskripten zur Soziologie. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-531-19877-4_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-19877-4_5

  • Published:

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-531-19876-7

  • Online ISBN: 978-3-531-19877-4

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics