Skip to main content

Geschichte/n

  • Chapter
  • First Online:
Zur Aktualität von Jacques Rancière

Zusammenfassung

Geschichte und historisches Denken nehmen bei Rancière einen zentralen Platz ein. Besonders in seinen frühen Arbeiten ist die Geschichte sehr präsent und stellt für den Philosophen eine wichtige Quelle dar. Rancière hat seine starken Momente gerade dann, wenn er als historischer Philosoph konkrete Ereignisse in der Geschichte aufsucht und diese ausgiebig analysiert. Viele Arbeiten zu Rancière haben dieses zentrale Moment lange Zeit eher unterschätzt oder sogar ganz vergessen, nämlich den teilweise expliziten Bezug zur (Sozial-)Geschichte, was vor allem für sein frühes bis hin zum mittleren Werk gilt. Wir stellen in diesem Kapitel Bezüge zu Louis Althusser, dem Marxismus/Strukturalismus und den 1970er Jahren her; zudem zur Zeitschrift Les Révoltes logiques (Kap. 2.1). Ausführlich werden dann die wichtigen Arbeiten Die Nacht der Proletarier(1981) (Kap. 2.2) und Die Namen der Geschichte (1992)(Kap. 2.3) einer kritischen Lektüre und Kontextualisierung unterzogen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Dietmar J. Wetzel .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Wetzel, D., Claviez, T. (2016). Geschichte/n. In: Zur Aktualität von Jacques Rancière. Aktuelle und klassische Sozial- und Kulturwissenschaftler innen. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-531-18890-4_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-18890-4_2

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-531-16700-8

  • Online ISBN: 978-3-531-18890-4

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics