Skip to main content

„The divine lunacy we call nonsense“*

  • Chapter
  • First Online:
Die Alice-Maschine

Part of the book series: Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien ((SKJM,volume 6))

  • 553 Accesses

Zusammenfassung

Viel war bisher von Nonsense und Unsinn die Rede, ohne dass ich mich um die Implikationen der Begriffe, um ihre Unterscheidung und ihre Geschichte gekümmert hätte. Die Entdeckung der Alice-Maschine, die mit ihren heterogenen Elementen disjunktiv an der Oberfläche und transmedial zwischen Oberflächen wirkt, könnte Nonsense als Begriff für ein Genre, einen Modus, eine Reihe von Verfahren – je nach Definition – vielleicht sogar obsolet machen. Sie verlangt aber mit Sicherheit nach einer Auseinandersetzung mit Nonsense, was immer das sein mag; denn immerhin hat sich die Kategorie praktisch unhinterfragt etabliert.

*Mervyn Peake: Alice, Tenniel and Me, 22. Zit. Nach R. W. Maslen: Introduction. In: Mervyn Peake: Complete Nonsense. Hg. von R. W. Maslen und G. Peter Winnington. Manchester: Fyfiel Books Carcanet 2011, 4

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Vgl. Martin Gardners Kommentare in TAA sowie Celia Brown: Alice hinter den Mythen. Der Sinn in Carrolls Nonsens. Paderborn 2015.

  2. 2.

    Wim Tigges’ Anatomy of Literary Nonsense (Amsterdam 1988) tut im Großen und Ganzen genau das, was der Titel verspricht: Er seziert die Unsinnspoesie von Edward Lear über Carroll bis zu Christian Morgenstern und Flann O’Brien und erstellt ein Repertoire von Verfahren, die in der Nonsense-Poesie zur Anwendung kommen: Spiegelung, Unschärfe, Serialität, Simultaneität, Wortspiele, Schachtelwörter (portmanteau-words), Neologismen und Arbitrarität sind die Aspekte, die er analysiert (vgl. Tigges 1988, 56–70). Diese Taxonomie des Repertoires hat sich allgemein durchgesetzt in der Literatur über den viktorianischen Unsinn. Auch Winfried Menninghaus schreibt ihm, im Einklang mit der gesamten Carroll-Forschung (vgl. Tigges 1988; Jean-Jacques Lecercle: Philosophy Through the Looking Glass. La Salle 1985 sowie Lecercle 1994; Susan Stewart: Stewart, Susan: Nonsense. Aspects of Intertextuality in Folklore and Literatur. Baltimore/London 1978; Elisabeth Sewell: The Field of Nonsense. London 2015) eine Reihe spezifischer Charakteristika zu – prägnante Verfahren auf der Ebene des Wortes, des Satzes, der Satzreihung und des Verses: Lautersetzungen und -umkehrungen, asemantische Wortkombinationen, Literalisierungen und Entzug von Kontexten, Wahl bestimmter Reimwortpaare, beliebige Füllung und Wiederholung fester Schemata (vgl. Winfried Menninghaus: Lob des Unsinns. Über Kant, Tieck und Blaubart. Frankfurt a. M. 1995, 15.)

  3. 3.

    Deleuze 2000, 36.

  4. 4.

    Vgl. Stewart 1978; Sewell 2015; Tigges 1988; Lecercle 1985 und 1994; Menninghaus 1995.

  5. 5.

    Ebd., 10.

  6. 6.

    Ebd., 11; vgl. Kimberley Reynolds: Radical Children’s Literature New York 2007, 45.

  7. 7.

    Klaus Reichert: Lewis Carroll. Studien zum literarischen Unsinn. München 1974, 9.

  8. 8.

    Ebd., 12.

  9. 9.

    Ebd.

  10. 10.

    Ebd., 9.

  11. 11.

    Ebd.

  12. 12.

    Ebd., 9 f.

  13. 13.

    Ebd., 10.

  14. 14.

    Vgl. Sewell 2015; Lecercle 1994, 204.

  15. 15.

    Reichert 1974, 19.

  16. 16.

    Günter Oesterle: Groteske. In: Hans Richard Brittnacher/Markus May (Hg.): Phantastik. Ein interdisziplinäres Handbuch. Stuttgart 2013, 293–299, hier 296–297.

  17. 17.

    Vgl. Hermann Kappelhoff: Auf- und Abbrüche – Die Internationale der Pop-Kultur. In: Hermann Kappelhoff/Christine Lötscher/Daniel Illger (Hg.): Filmische Seitenblicke. Cinepoetische Exkursionen ins Kino von 1968. Berlin 2018, 1–41, hier 4.

  18. 18.

    Vgl. Reichert 1974; Menninghaus 1995, 15.

  19. 19.

    Ebd., 45.

  20. 20.

    Nonsense and Politics. In: Elisabetta Tarantino/Carlo Caruso (Hg.): Nonsense and Other Senses. Regulated Absurdity in Literature. Newcastle upon Tyne, 357–380, 360.

  21. 21.

    Dieter Petzold: Formen und Funktionen der englischen Nonsense-Dichtung im 19. Jahrhundert. Nürnberg 1972, 206.

  22. 22.

    Prickett 1979, 146.

  23. 23.

    Vgl. Michail Bachtin: Literatur und Karneval. Zur Romantheorie und Lachkultur. Frankfurt a. M. 1990.

  24. 24.

    Ebd.

  25. 25.

    Ebd.

  26. 26.

    Ebd.

  27. 27.

    Ebd.

  28. 28.

    Walter Benjamin: Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit. In: Illuminationen. Ausgewählte Schriften. Frankfurt a. M. 1977, 165: „In der Tat wird der Assoziationsablauf dessen, der diese Bilder betrachtet, sofort durch ihre Veränderung unterbrochen. Darauf beruht die Chockwirkung des Films, die wie jede Chockwirkung durch gesteigerte Geistesgegenwart aufgefangen sein will.“ Siehe dazu auch 163–164: „Auf die merkantile Verwertbarkeit ihrer Kunstwerke legten die Dadaisten viel weniger Gewicht als auf ihre Unverwertbarkeit als Gegenstände kontemplativer Versenkung. Diese Unverwertbarkeit suchten sie nicht zum wenigsten durch eine grundsätzliche Entwürdigung ihres Materials zu erreichen. Ihre Gedichte sind ‚Wortsalat‘, sie enthalten obszöne Wendungen und allen nur vorstellbaren Abfall der Sprache.“

  29. 29.

    AAW, 73.

  30. 30.

    Reichert 1974, 7.

  31. 31.

    Ebd., 8.

  32. 32.

    Vgl. Tigges 1988, 233; Werner Sombart: Wirtschaft und Mode. Ein Beitrag zur Theorie der modernen Bedarfsgestaltung [1902]. In: Silvia Bovenschen (Hg.): Die Listen der Mode. Berlin 1986, 80–105.

  33. 33.

    Tigges 1988, 233.

  34. 34.

    Reichert 1974, 20.

  35. 35.

    Ebd.

  36. 36.

    Ebd., 21.

  37. 37.

    Lecercle 1994, 196.

  38. 38.

    Ebd., 25.

  39. 39.

    Ebd.

  40. 40.

    AAW, 16.

  41. 41.

    de Certeau 1988, 21–24.

  42. 42.

    Ebd., 21.

  43. 43.

    Ebd., 23.

  44. 44.

    Ebd., 22.

  45. 45.

    Ebd., 23–24.

  46. 46.

    Lecercle 2009, 372.

  47. 47.

    Tigges 1988, 2.

  48. 48.

    Ebd., 3.

  49. 49.

    Ebd., 48.

  50. 50.

    Ebd., 87.

  51. 51.

    Ebd., 4 f.

  52. 52.

    Vgl. Stewart 1978, 199.

  53. 53.

    Reynolds 2007, 55.

  54. 54.

    Lewis Carroll: Alice’s Adventures in Wonderland and Through the Looking Glass. Illustrations by Mervyn Peake, Introductions by Zadie Smith and Will Self. New York 2003.

  55. 55.

    Mervyn Peake: Alice, Tenniel and Me, 22. Zit. Nach R. W. Maslen: Introduction. In: Mervyn Peake: Complete Nonsense. Hg. von R. W. Maslen und G. Peter Winnington. Manchester 2011, 4.

  56. 56.

    R. W. Maslen: Introduction. In: Mervyn Peake: Complete Nonsense. Hg. von R. W. Maslen und G. Peter Winnington. Manchester 2011, 4.

  57. 57.

    Lecercle 1994, 35.

  58. 58.

    Ebd., 40.

  59. 59.

    Ebd., 41 f.

  60. 60.

    Ebd., 42.

  61. 61.

    Lecercle nennt sie „linguistic monsters“. Ebd., 41.

  62. 62.

    Ebd., 43.

  63. 63.

    Ebd., 2..

  64. 64.

    Ebd.

  65. 65.

    Ebd.

  66. 66.

    Ebd., 21.

  67. 67.

    Ebd.

  68. 68.

    Ebd., 22.

  69. 69.

    Tigges 1988, 57.

  70. 70.

    Ebd., 2..

  71. 71.

    Vgl. Reichert 1974; Menninghaus 1995.

  72. 72.

    Ebd., 14.

  73. 73.

    Ebd., 15.

  74. 74.

    Novalis: Schriften. Hg. von Richard Samuel in Zusammenarbeit mit Hans-Joachim Mühl und Gerhard Schulz. Stuttgart 1960 ff., Bd. 3, 223, zit. nach Menninghaus 1995, 7.

  75. 75.

    Ebd., 9.

  76. 76.

    Ebd., 14.

  77. 77.

    Ebd., 11.

  78. 78.

    Kittler 1995, 55.

  79. 79.

    Menninghaus 1995, 58.

  80. 80.

    Ebd., 59.

  81. 81.

    Ebd.

  82. 82.

    Ebd., 10. Menninhaus bezieht sich auf Der Wille zum Wissen, den ersten Band von Michel Foucaults Sexualität und Wahrheit. Frankfurt a.M. 1977, 116–117.

  83. 83.

    Menninghaus 1995, 10.

  84. 84.

    Kittler 1995, 22.

  85. 85.

    Menninghaus 1995, 14.

  86. 86.

    Vgl. Jacques Rancière: Die Politik der Literatur. Wien 2011.

  87. 87.

    Christian Benne: Die Erfindung des Manuskripts. Zur Theorie und Geschichte literarischer Gegenständlichkeit. Berlin 2015, 331.

  88. 88.

    Ebd.

  89. 89.

    Ebd.

  90. 90.

    Ebd.

  91. 91.

    Vgl. Hans-Ulrich Gumbrecht: Diesseits der Hermeneutik. Die Produktion von Präsenz. Frankfurt am Main 2004 sowie Präsenz. Frankfurt a. M. 2012; Aleida Assmann: Im Dickicht der Zeichen. Berlin: Suhrkamp 2015; sowie Mersch 2002a; Ereignis und Aura. Untersuchungen zu einer Ästhetik des Performativen. Frankfurt a.M. 2002 [2002b] und Posthermeneutik. Berlin: Akademie Verlag 2010.

  92. 92.

    Benne 2015, 332.

  93. 93.

    Ebd., 334.

  94. 94.

    Ebd.

  95. 95.

    Stefan Willer: Witz. In: Uwe Wirth (Hg.): Komik. Ein interdisziplinäres Handbuch. Stuttgart 2017, 11–16, hier 12.

  96. 96.

    Willer 2017, 12

  97. 97.

    Benne 2015, 334.

  98. 98.

    Ebd., 343 f.

  99. 99.

    Ebd., 335.

  100. 100.

    Das belegt auch die nachhaltige Wirkung der Lesediätetik und Fantasiepädagogik, vgl. dazu Lötscher 2014.

  101. 101.

    Benne bezieht sich unter anderem auf Johann Adam Bergks Die Kunst, Bücher zu lesen (1799) sowie auf Karl Heinrich Ludwig Pölitz’ Practisches Handbuch zur statarischen und cursorischen Erklärung der teutschen Classiker für Lehrer und Erzieher (1828). „Maßstab der ästhetischen Beurteilung ist, im Geiste Schillers, weniger die Suche nach Sinn als vielmehr das Gelingen der Versinnlichung des Ausdrucks, der Schillerschen Freiheit der Bewegung.“ (337) Als Verbindungsstück zwischen „zugleich rhetorisch wie schillerisch inspirierter Interpretation zeitgenössischer Dichtung und moderner Hermeneutik“ lässt er Wilhelm von Humboldts Aufsatz über Goethes Hermann und Dorothea von 1799 gelten, an dem deutlich werde, „wie stark die Lektürepraxis, ganz entgegen der These von ihrer ausschließlichen Sinnfixierung, am Erlebnischarakter und damit an der Gegenständlichkeit von Dichtung interessiert ist.“ Ebd.

  102. 102.

    Vgl. Albrecht Koschorke: Körperströme und Schriftverkehr. Mediologie des 18. Jahrhunderts. München: 1999; Kappelhoff 2004.

  103. 103.

    Benne 2015, 335.

  104. 104.

    „Reich und original an Ideen zu sein, bedarf es nicht so notwendig zum Behuf der Schönheit, aber wohl der Angemessenheit jener Einbildungskraft in ihrer Freiheit zu der Gesetzmäßigkeit des Verstandes. Denn aller Reichtum der ersteren bringt in ihrer gesetzlosen Freiheit nichts als Unsinn hervor; die Urteilskraft ist aber das Vermögen, sie dem Verstande anzupassen.“ Immanuel Kant: Kritik der Urteilskraft. Frankfurt a.M. 1974, 257.

  105. 105.

    Menninghaus 1995, 7.

  106. 106.

    Ebd.

  107. 107.

    Ebd., 8.

  108. 108.

    Ebd., 8–9..

  109. 109.

    Vgl. Ebd., 191–246.

  110. 110.

    Ebd., 46.

  111. 111.

    Ebd.

  112. 112.

    Ebd., 44.

  113. 113.

    Michel Foucault: Der Wille zum Wissen. Sexualität und Wahrheit I. Frankfurt a.M. 1977, 116.

  114. 114.

    Ebd., 117.

  115. 115.

    Tigges unterscheidet: 1) Mirroring: Inversionen, Umdrehungen, Verkehrungen, Spiegelungen aller Art; oft auf lexikalischer Ebene (Palindrome, Schüttelreime und Rätsel). 2) Imprecision: Vermischung, Hybridisierung, Spiel mit Grenzen. Verschiedene Elemente fließen ineinander (Metalepsen, Mise en abîme und andere Formen der Metafiktion; Überschuss von Bedeutung oder deren Unterdeterminiertheit). 3) Infinity: Serialität. Serien ohne Ursache und Wirkung (Alphabete, Limerick-Sequenzen, Bildergeschichten, Listen und Aufzählungen aller Art, Zirkularität). 4) Simultaneity: gemäss Tigges „the strongest semiotic device of nonsense literature“; Simultanität der Form: Fussnoten, Collage, Illustrationen; Diskontinuität: Kombination disparater Elemente; Rätsel und Wortspiele; Portmanteau-Wörter.

  116. 116.

    Tigges 1988, 55.

  117. 117.

    Matthias Jung: Hermeneutik zur Einführung. Hamburg 2010, 17.

  118. 118.

    Ebd.

  119. 119.

    Ebd.

  120. 120.

    AAW, 25.

  121. 121.

    Vgl. Lars Spuybroek: The Sympathy of Things. Ruskin and the Ecology of Design. London/Oxford u. a. 2016.

  122. 122.

    Emil Angehrn: Sinn und Nicht-Sinn. Das Verstehen des Menschen. Tübingen 2010, 21.

  123. 123.

    Ebd., 19.

  124. 124.

    Der Fotograf Eadweard Muybridge fertigte 1872 erstmals Serienfotografien eines galoppierenden Pferdes an. Vgl. dazu Christoph Benjamin Schulz: Poetiken des Blätterns. Hildesheim/Zürich/New York 2015, 262. Zum Buch als Supermedium, das sich im Rückgriff auf Literaturtheorien der deutschen Frühromantik mit Eigenschaften von jeweils neuen Medien auflädt vgl. Lötscher 2014.

  125. 125.

    Angehrn 2010, 1.

  126. 126.

    Zunächst, indem er zwischen sinnhaftem und nicht-sinnhaftem Weltbezug unterscheidet: „Einen Text oder eine AffektÄußerung können wir – im Prinzip – verstehen, den Aufbau eines Kristalls oder die Veränderung des Klimas können wir analysieren oder kausal erklären, doch nicht in gleicher Weise in ihrem Sinn ‚verstehen’. Wir verstehen das Bild, nicht die Leinwand, auf der es gemalt ist.“ Angehrn 2010, 21.

  127. 127.

    Ebd., 4.

  128. 128.

    Ebd., 9–12.

  129. 129.

    Ebd., 11.

  130. 130.

    Ebd.

  131. 131.

    Ebd., 244.

  132. 132.

    Ebd.

  133. 133.

    Ebd., 4.

  134. 134.

    Ebd.

  135. 135.

    Ebd.

  136. 136.

    Ebd.

  137. 137.

    Ebd., 5.

  138. 138.

    Ebd.

  139. 139.

    Ebd., 5–6.

  140. 140.

    Ebd., 6.

  141. 141.

    Vgl. Gumbrecht 2004 und 2012; Assmann 2015; Mersch 2002a und 2002b.

  142. 142.

    Peter Szondi: Einführung in die literarische Hermeneutik. Studienausgabe der Vorlesung. Frankfurt a.M. 1975, 13.

  143. 143.

    Ebd.

  144. 144.

    Ebd.

  145. 145.

    Ebd., 22.

  146. 146.

    Angehrn 2010, 9.

  147. 147.

    Ebd.

  148. 148.

    Ebd.

  149. 149.

    AAW, 69.

  150. 150.

    Vgl. die Faksimileausgabe von Alices Adventures Under Groundmit Carrolls Zeichnungen sowie die Vorlage für „the mouse’s tale“: Alice’s Adventures Under Ground by Lewis Carroll. A facsimile of the 1864 manuscript

    Hg. von Martin Gardner. New York 1965.

  151. 151.

    Tom Waits: Alice. USA 2002.

  152. 152.

    TLG, 108: „Kitty dear, let’s pretend […]“, sagt Alice zu ihrer Katze, kurz bevor sich der Spiegel in Dunst auflöst.

  153. 153.

    Benne 2015, 107.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Christine Lötscher .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Lötscher, C. (2020). „The divine lunacy we call nonsense“*. In: Die Alice-Maschine. Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien, vol 6. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05707-5_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05707-5_3

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05706-8

  • Online ISBN: 978-3-476-05707-5

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics