Skip to main content

Eigeninteresse Warum schaden Menschen sich selbst?

  • Chapter
Das Lexikon der offenen Fragen
  • 1099 Accesses

Zusammenfassung

Eigentlich möchte ich fragen, warum Menschen sich selbst schaden. Ich beobachte das bei anderen wie auch bei mir selbst. Auf den ersten Blick scheint die Antwort einfach: Dummheit. Aber es passiert eben auch vielen klugen Leuten. Überhaupt lässt sich diese Frage mit den Mustern der individuellen Psychologie nur teilweise beantworten. Damit sich so viele an dem Schauspiel beteiligen, muss es auch kollektive Verhaltensmechanismen geben. Denn wenn sich viele Individuen unerklärlich und dennoch ähnlich verhalten, dann ist hier mehr am Werke als das einzelne Ich.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 14.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Authors

Editor information

Jürgen Kaube Jörn Laakmann

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2015 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

von Braun, C. (2015). Eigeninteresse Warum schaden Menschen sich selbst?. In: Kaube, J., Laakmann, J. (eds) Das Lexikon der offenen Fragen. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05468-5_22

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05468-5_22

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-02620-0

  • Online ISBN: 978-3-476-05468-5

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics