Skip to main content

Demonstrationen Wann entsteht Protest?

  • Chapter
Das Lexikon der offenen Fragen
  • 1108 Accesses

Zusammenfassung

Entsteht Protest eher in einem geschlossenen sozialen System — sei es ein Betrieb, eine Partnerschaft oder ein ganzes Land — oder eher in einem offenen? Der jüdisch-amerikanische Soziologe und Ökonom Albert O. Hirschman vertrat in seinem klassischen Werk »Exit, Voice, and Loyalty: Responses to Decline in Firms, Organizations, and States« von 1970 die Auffassung, dass bei Leistungsabfall die Wahrscheinlichkeit von Protest unter den Bedingungen von systemischer Geschlossenheit wächst, unter den Bedingungen von Offenheit hingegen sinkt. In sozial offenen Systemen sei im Falle wachsender Unzufriedenheit Abwanderung mit weniger Kosten verbunden als Widerspruch und Kritik. Wer abwandere, treffe eine rein private Entscheidung, die erst dadurch, dass sie viele vollziehen zu einem kollektiven Phänomen werden könne; wer seine Unzufriedenheit durch Protest zum Ausdruck bringen wolle, müsse mit Gegenwehr rechnen, benötige Verbündete und müsse den Protest daher organisieren.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 14.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Authors

Editor information

Jürgen Kaube Jörn Laakmann

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2015 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Pollack, D. (2015). Demonstrationen Wann entsteht Protest?. In: Kaube, J., Laakmann, J. (eds) Das Lexikon der offenen Fragen. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05468-5_19

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05468-5_19

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-02620-0

  • Online ISBN: 978-3-476-05468-5

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics