Skip to main content

Cavalli, Francesco

  • Chapter
Komponisten Lexikon
  • 5 Accesses

Zusammenfassung

Im Zenit seiner Laufbahn mietete sich der italienische Komponist, Organist und Sänger Fr. C. von 1647 an in Venedig einen Palazzo am Canal grande und umgab sich mit einer beachtlichen Dienerschaft. Diesen Luxus verdankte er weniger seinen Einkünften, die er zeitlebens als Musiker an der Palastkirche San Marco bezog, als vielmehr der Tatsache, daß er 1630 eine vermögende Witwe geheiratet hatte und überdies nach dem Tode seines Vorbildes Monteverdi (1643) der erfolgreichste und mit den meisten Aufführungen bedachte Opernkomponist Italiens war. Er gilt als der Begründer der venezianischen Oper, der die individuelle Ausdruckskunst Monteverdis in allgemeingültige musikdramatische Gattungsmuster umgeprägt hat, die in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts, fast bis zum Erscheinen A. Scarlattis, weit über Venedig hinaus schulbildend waren. Fr. C. kam 1616 als vierzehnjähriger Knabensopran aus seiner lombardischen Heimatstadt nach Venedig an die Sängerkapelle von San Marco.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Noten

  • Giasone, Mailand 1970 [Bearbeitung]. L’Ormindo, L’Egisto und La Calisto, bearbeitet von R. Leppard, Ldn. 1969–77. Vespri, hrsg. von R Bussi, Mailand 1995.

    Google Scholar 

Literatur

  • Prunières, H.: C. et l’opéra vénitien au XVIIe siècle, Paris 1931.

    Google Scholar 

  • Bianconi, L.: Caletti, Pietro Francesco, detto C. [mit ausführlichen archivalischen Angaben], Dizionario biografico degli italiani, Rom, 1960ff.

    Google Scholar 

  • Venezia e il melodramma nel Seicento. Kgr.-Ber. Venedig 1972, hrsg. von M. T. Muraro, Florenz 1976.

    Google Scholar 

  • Glover, J.: C., Ldn. 1978.

    Google Scholar 

  • Rutschman, E. R.: The Minato-C. Operas. The Search for Structure in Libretto and Solo Scene, Diss. University of Washington, 1979.

    Google Scholar 

  • Jeffery, P. G.: The Autograph Manuscripts of Fr. C., Diss., Princeton University 1980.

    Google Scholar 

  • Morelli, G.: Scompiglio e lamento (simmetrie dell’incostanza e incostanza delle simmetrie): L’Egisto di Faustini e Cavalli (1643), Venedig 1982.

    Google Scholar 

  • Rosand, E.: Opera in Seventeenth-Century Venice. The Creation of a Genre, Berkeley and Los Angeles 1991.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Horst Weber

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2003 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Schmalzriedt, S. (2003). Cavalli, Francesco. In: Weber, H. (eds) Komponisten Lexikon. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05274-2_54

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05274-2_54

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-01966-0

  • Online ISBN: 978-3-476-05274-2

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics