Skip to main content

Partei

  • Chapter
  • First Online:
Max Weber-Handbuch
  • 8883 Accesses

Zusammenfassung

Max Webers Parteisoziologie, sofern man die verschiedenen, mehr oder minder fragmentarisch gebliebenen Texte so nennen kann, hat sich ab Herbst 1910 entwickelt. Zwar finden sich davor zahlreiche Erwähnungen von Parteien in seinem Werk, doch fehlen sie noch im Mai 1910 im Stoffverteilungsplan für den Grundriß der Sozialökonomik (MWG I/24, 145 ff.). Erst in seiner Rede auf dem Frankfurter Soziologentag im Oktober 1910 skizzierte Weber das Projekt einer Soziologie des Vereinswesens, zu deren Gegenstandsbereich die »gesellschaftlichen« Gebilde zwischen der »naturgewachsenen Gemeinschaft der Familie« und den »politisch organisierten oder anerkannten Gewalten – Staat, Gemeinde und offizielle Kirche« gehören sollten; womit neben dem Kegelklub und der religiösen oder künstlerischen oder literarischen Sekte auch die »politische(n) Partei« gemeint war (GASS, 441 ff.).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 99.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Herzog, Dietrich: Max Weber als Klassiker der Parteisoziologie. In: Soziale Welt 17 (1966), 232–252.

    Google Scholar 

  • Portinaro, Pier Paolo: Amerika als Schule der politischen Entzauberung. Eliten und Parteien bei Max Weber. In: Edith Hanke/Wolfgang J. Mommsen (Hg.): Max Webers Herrschaftssoziologie. Tübingen 2001, 285–302.

    Google Scholar 

  • Segre, Sandro: La sociologia dell ’ organizzazione del partito da Weber a Michels (1905–1913). In: Rassegna italiana di sociologia 30 (1989), 347–372;

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Breuer, S. (2020). Partei. In: Müller, HP., Sigmund, S. (eds) Max Weber-Handbuch. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05142-4_32

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05142-4_32

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05141-7

  • Online ISBN: 978-3-476-05142-4

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics