Skip to main content

Nr. 112 | C. [Carl] Banck, „Aufführung von Liszt’s Werken. Dresden, am 7. November.“, in: Süddeutsche Musik-Zeitung 6 (1857), Nr. 47 (23. November), S. 187f.; Nr. 48 (30. November), S. 189f.

  • Chapter
Die Neudeutsche Schule – Phänomen und Geschichte

Zusammenfassung

Als Beethoven mit seinen ersten Compositionen auftrat, fand die stets bereite Antipathie gegen den Fortschritt in der Kunst sie wider alle Regel gewagt und unfasslich und prophezeite ihnen keine Zukunft. Die Werke seiner letzten Periode gar verwarf man als musikalische Missgeburten, und noch jetzt stimmen wohlbestallte Musiker, Anhänger und Selbsterfinder der schematischen musikalischen Fabrikation und richtigen Kapellmeistermusik mit beschränkten [sic] Sinne in diese Verwerfung ein und fahren fort, sich damit in der aufgeklärten Gegenwart noch gründlich zu blamiren. Der Zopf hängt ihnen hinten. Sie wollen die Wahrheit nicht begreifen, dass in der Kunst jede Freiheit der Technik und Form berechtigt ist, die vom Gedanken geboten und getragen wird und einen wahren und schönen geistigen Gehalt zur eigensten und vollendetsten Erscheinung bringt. Die Grundprincipien der Kunst sind unumstösslich, haften aber nicht an zeitlich wandelbaren Formgesetzen: jedes wahre Kunstwerk trägt seine besondern Regeln in sich.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 179.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 229.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Cite this chapter

von Roth, D., Roesler, U. (2020). Nr. 112 | C. [Carl] Banck, „Aufführung von Liszt’s Werken. Dresden, am 7. November.“, in: Süddeutsche Musik-Zeitung 6 (1857), Nr. 47 (23. November), S. 187f.; Nr. 48 (30. November), S. 189f.. In: von Roth, D., Roesler, U. (eds) Die Neudeutsche Schule – Phänomen und Geschichte. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-04923-0_112

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-04923-0_112

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-04922-3

  • Online ISBN: 978-3-476-04923-0

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics