Skip to main content

Erzählwelten/Bilderordnungen: Zur Einführung in den Text

  • Chapter
  • First Online:
Peter Handke
  • 1143 Accesses

Zusammenfassung

Das Erzählen und die Bilder erhalten in Handkes Werk seit den achtziger Jahren ein neues Gewicht. Die Frage des Bildes rückt seit der Lehre der Sainte-Victoire, die des Erzählens seit dem Chinesen des Schmerzes ins Zentrum eines zunehmend autoreflexiven Schreibens. Zumindest seit der sogenannten Tetralogie lässt sich beobachten, dass das bloße Erzählen des Wirklichen in dem Maß zurücktritt, in dem sich eine eigene Wirklichkeit des Erzählens zu etablieren beginnt. Sie löst sich vom Paradigma der Abbildung. In der Folge entstehen Erzählwelten oder Erzählwirklichkeiten, die sich als Elemente eines Metatextes erkennen lassen, der immer wieder vom Erzählen selbst handelt. Dies ist auch deshalb möglich, weil die Abfolge von Handkes Texten nicht auf eine ständige Innovation von Themen, Schreibstrategien und Bildern aus ist, sondern dem Prinzip einer kreativen Schematisierung folgt, die mit einem begrenzten Bestand an erzählerischen Versatzstücken immer wieder neue Geschichten und Erzählsituationen hervorbringt. Die visuelle Evidenz von Handkes Erzählen begründet sich zunächst daraus, dass er der Anschauung und dem Sehen zentrale Bedeutung für das Schreiben beimisst. Darüber hinaus bezieht er sich auf Bilder der malerischen Tradition oder Filmbilder, die ekphrastisch wiedergegeben, nacherzählt oder umerzählt werden. Ihnen an die Seite treten die eigenen Bilder und Skizzen, die insbesondere die Notizbücher bestimmen (NB 34f.).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Renner, R. (2020). Erzählwelten/Bilderordnungen: Zur Einführung in den Text. In: Peter Handke. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-04907-0_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-04907-0_1

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-04906-3

  • Online ISBN: 978-3-476-04907-0

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics