Skip to main content

Nebel: Ästhetik des Unbestimmten im Werk Guy de Maupassants

  • Chapter
Phänomene der Atmosphäre
  • 2104 Accesses

Zusammenfassung

Seit der antiken Naturphilosophie wird der Nebel in enger Verbindung mit den Wolken gesehen: Beide gehören innerhalb der ›sublunaren‹ Phänomene zu den ›wässrigen Meteoren‹, die aus Dämpfen, d. h. einer Mischung von Luft und Wasser bestehen, welche auch als ›dichte Luft‹ beschrieben wird. Dabei erscheint der Nebel zunächst als eine in Auflösung befindliche Wolke, bevor Aristoteles ihn umgekehrt als eine Wolkenvorstufe definiert – eine Auffassung, die sich durch die weite Verbreitung seiner Meteorologie bis in die Neuzeit halten wird. In vielen Sprachen ist der Begriff – dt. Nebel, ital. nebbia, span. niebla – entsprechend vom lateinischen nebula abgeleitet, der seinerseits auf nubes ›Wolke‹ zurückgeht.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 99.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2017 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Becker, K. (2017). Nebel: Ästhetik des Unbestimmten im Werk Guy de Maupassants. In: Büttner, U., Theilen, I. (eds) Phänomene der Atmosphäre. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-04492-1_22

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-04492-1_22

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-04491-4

  • Online ISBN: 978-3-476-04492-1

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics