Skip to main content
  • 9 Accesses

Zusammenfassung

»Was suchst du Ruhe, da du zur Unruhe geboren bist?« — als J. Ende 1915 mit diesem Motto des Thomas von Kempen die erste Nummer seiner Zeitschrift Die freie Straße aufmachte, formulierte der soeben desertierte kriegsfreiwillige 27jährige Uhrmachersohn, der einige Semester Jura und Kameralia gehört, aber schon 1912 mit dem Prosaband Das Trottelbuch als expressionistischer Literat debütiert hatte, die Losung für seinen persönlichen Sprung aus der Welt (1918), den unwiderruflichen Absprung aus den spießigen Sekuritäts-Normen des juste milieu, des kleinbürgerlich-katholischen Elternhauses, der beruflichen Karriere, der bürgerlichen Ehe — da bekannte er sich nicht ohne Verachtung und Trotz zu der exemplarisch »unruhigen« Existenzform des schriftstellernden Boheme-Anarchisten.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Michaels, Jennifer E.: Expressionist, Dadaist, Revolutionary and Outsider. Bern/Frankfurt a.M. u.a. 1989;

    Google Scholar 

  • Schulenburg, Lutz (Hrsg.): Der Torpedokäfer. Hommage à Franz Jung. Hamburg 1988;

    Google Scholar 

  • Rieger, Wolfgang: Glückstechnik und Lebensnot. Leben und Werk Franz Jungs. Mit einer Franz-Jung-Bibliographie von Walter Fahnders. Freiburg i.B. 1987;

    Google Scholar 

  • Mierau, Fritz: Leben und Schriften des Franz Jung. Eine Chronik. Hamburg 1980;

    Google Scholar 

  • Imhof, Arnold: Franz Jung. Leben, Werk, Wirkung. Bonn 1974.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Bernd Lutz

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1997 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Rector, M. (1997). Jung, Franz. In: Lutz, B. (eds) Metzler Autoren Lexikon. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-03720-6_208

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-03720-6_208

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-01573-0

  • Online ISBN: 978-3-476-03720-6

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics