Skip to main content

Nietzsche, Friedrich

  • Chapter
Metzler Lexikon Religion
  • 19 Accesses

Zusammenfassung

1. Friedrich Nietzsche wurde am 15.10. 1844 als Sohn eines protestantischen Pfarrers geboren. Noch vor Ende seines Studiums wurde er 1869 Professor für Altphilologie in Basel; aufgrund psychosomatischer Beschwerden legte er 1879 sein Amt nieder. Er lebte von nunan als Pensionär und freier Schriftsteller und war bis 1889 meist auf Reisen in der Schweiz und Italien. Weltanschaulich beeinflußt wurde er zunächst durch Arthur Schopenhauer und Richard →Wagner, von denen er sich später abwandte. Seine ungemein breite, nicht immer gleich gründliche Lektüre machte auch vor aktuellen biologischen und rassischen Theorien (Darwinismus, Rassenhygiene) nicht halt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Literatur

  • Quellen: Nietzsche, Friedrich: Werke/Briefwechsel. Kritische Gesamtausgabe (KGA), hg. von Giorgio Colli und Mazzino Montinari, Berlin 1967ff.

    Google Scholar 

  • Sekundärliteratur: Aschheim, Steven E.: Nietzsche und die Deutschen. Karriere eines Kultes, Stuttgart 1996 (am. 1994);

    Google Scholar 

  • Cancik, Hubert: Der Nietzsche-Kult in Weimar. Ein Beitrag zur Religionsgeschichte der wilhelminischen Ära, in: Nietzsche-Studien 16 (1987), 405–429;

    Google Scholar 

  • Ders.: Nietzsches Antike, Stuttgart 1995;

    Google Scholar 

  • Figal, Günter: Nietzsche. Eine philosophische Einführung, Stuttgart 1999;

    Google Scholar 

  • Fleischer, Margot: Nietzsche, in: TRE 24 (1994), 506–524 (Literatur);

    Google Scholar 

  • Guzzoni, Alfred (Hg.): 100 Jahre philosophische Nietzsche-Rezeption, Hain Bodenheim 1991;

    Google Scholar 

  • Janz, Curt Paul: Friedrich Nietzsche. Biographie, 3 Bde., München 1978;

    Google Scholar 

  • Krause, Jürgen: »Märtyrer« und »Prophet«. Studien zum Nietzsche-Kult in der bildenden Kunst der Jahrhundertwende, Berlin 1984;

    Book  Google Scholar 

  • Reibnitz, Barbara von: Ein Kommentar zu Friedrich Nietzsche, »Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik« (Kap. 1–12), Stuttgart 1992.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Christoph Auffarth Jutta Bernard Hubert Mohr Agnes Imhof Silvia Kurre

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1999 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Kubik, A. (1999). Nietzsche, Friedrich. In: Auffarth, C., Bernard, J., Mohr, H., Imhof, A., Kurre, S. (eds) Metzler Lexikon Religion. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-03703-9_181

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-03703-9_181

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-01552-5

  • Online ISBN: 978-3-476-03703-9

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics