Skip to main content
  • 9 Accesses

Zusammenfassung

Christa Wolf stellt in einem unverwechselbaren literarischen Stil Hoffnungen und Ängste der Menschen des ausgehenden 20.Jh.s dar. Biographie und Zeitgeschichte miteinander verflechtend, ist ihre Prosa und Essayistik durch Nachdenken und Selbsterkundung gekennzeichnet. Mit einer auf Dialog mit dem Leser ausgerichteten Erzählstrategie gibt sie sich als eine von den Ereignissen unmittelbar betroffene Zeitzeugin zu erkennen, die vor dem Hintergrund konkreter sozialer und historischer Zwänge die Grenzen individueller Selbstverwirklichung thematisiert. Ihre Texte enthalten vielfältige Reflexionen über die Sprache als Indikator gesellschaftlichen Bewußtseins. Mit der demonstrierten Fähigkeit des Mitleidens und Anteilnehmens bietet sie Identifikationsmöglichkeiten an.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Lit.

  • Hilzinger, S.: Christa Wolf. Stuttgart 1986;

    Google Scholar 

  • Drescher, A. (Hg): C. W. Ein Arbeitsbuch. Berlin/Weimar 1989;

    Google Scholar 

  • Hörnigk, T.: Christa Wolf. Berlin/Göttingen 1989;

    Google Scholar 

  • Stephan, A.: Christa Wolf. München 1991;

    Google Scholar 

  • Deiritz, K./Krauss, H. (Hgg.): Der deutsch-deutsche Literaturstreit oder »Freunde, es spricht sich schlecht mit gespaltener Zunge«. Hamburg/Zürich 1991.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Ute Hechtfischer Renate Hof Inge Stephan Flora Veit-Wild

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1998 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Hörnigk, T. (1998). Wolf, Christa. In: Hechtfischer, U., Hof, R., Stephan, I., Veit-Wild, F. (eds) Metzler Autorinnen Lexikon. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-03702-2_391

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-03702-2_391

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-01550-1

  • Online ISBN: 978-3-476-03702-2

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics