Skip to main content

Ginzburg, Natalia

  • Chapter
Metzler Autorinnen Lexikon
  • 17 Accesses

Zusammenfassung

Als Tochter des Anatomieprofessors Giuseppe Levi und seiner Frau Lidia Tanzi wächst G. in Turin in einem gehobenen, bürgerlichen, jüdischen Ambiente auf. Sie gelangt durch ihre Familie bereits früh in Kontakt mit Intellektuellen wie Cesare Pavese (1908–1950), Giulio Einaudi (geb. 1912), Carlo Levi (1902–75), Vittorio Foa (geb. 1910), mit denen sie ihr Leben lang verbunden bleibt. Im Alter von 17 Jahren schreibt G. 1933 ihre erste Erzählung »Un’assenza«, 1964 (Eine Abwesenheit), die das Debüt eines umfangreichen Gesamtwerkes werden sollte, das aus zahlreichen Erzählungen, Romanen, Essaysammlungen und Theaterstücken besteht. Bereits in »Un’assenza« werden der thematische Schwerpunkt und der Erzählstil ihres zukünftigen literarischen Werkes deutlich: der Mikrokosmos der Familie als thematischer Bezugspunkt, die Fokussierung zwischenmenschlicher Beziehungen, die Monotonie und Leere, die das Leben der Protagonisten bestimmen. Dabei sind die für G. typischen stilistischen Kennzeichen erkennbar, nämlich ein nackter und nüchterner, parataktischer, dem Neorealismus verwandter Prosastil. 1934 veröffentlicht sie ihre erste Erzählung »I Bambini« (Die Kinder) in der Literaturzeitschrift Solana.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Lit.

Download references

Authors

Editor information

Ute Hechtfischer Renate Hof Inge Stephan Flora Veit-Wild

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1998 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Riedel, A. (1998). Ginzburg, Natalia. In: Hechtfischer, U., Hof, R., Stephan, I., Veit-Wild, F. (eds) Metzler Autorinnen Lexikon. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-03702-2_135

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-03702-2_135

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-01550-1

  • Online ISBN: 978-3-476-03702-2

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics